Sommerbaustellen: Mehr Ersatzbusse zwischen Floridsdorf und Praterstern

Schienenersatzverkehr
In den letzten beiden Augustwochen ist mit mehr Fahrgastaufkommen zu rechnen, darum werden die Takte verdichtet.

Öffi-Fahrer können sich freuen: Die Sommerbaustellen neigen sich dem Ende zu. Und noch im August kommt es aber zu Verbesserungen. Nach einer Analyse der Fahrgastzahlen des Schienenersatzverkehrs und Erfahrungswerten ist in der zweiten Augusthälfte aufgrund vieler Urlaubsrückkehrer mit einem Fahrgastanstieg zu rechnen. Darum werden die werden die ÖBB ab Montag, 18. August bis zum Ende der Sperre am 1. September um 4 Uhr das Ersatzbusangebot aufstocken.

Die gelbe Direktbus-Linie zwischen Praterstern und Floridsdorf bekommt einen 4-Minuten-Takt (bisher 5-Minuten-Takt) in der Hauptverkehrszeit angeboten. Die Betriebszeiten werden um eine Stunde verlängert und fahren demnach bis 21 Uhr.

Die blaue Linie fährt weiterhin generell im 10-Minuten-Takt zwischen Praterstern und Floridsdorf und retour. Ab 18. August fahren jedoch zusätzliche Busse kurzgeführt zwischen Wien Praterstern über die Station Traisengasse und Wien Handelskai. In diesem Abschnitt kommt es dadurch annähernden zu einem 5-Minuten-Takt. Diese Verdichtung gilt in der Hauptverkehrszeit eingeführt (werktags Mo-Fr, 6-30 bis 9 und 15.30 bis 18.30 Uhr).

Tickets in U6 gültig

Reisende können bei diesen Verbindungen in Wien Handelskai in die U6 umsteigen. Gültige ÖBB-Tickets werden auch weiterhin auf bestimmten Abschnitten der Wiener Linien anerkannt, insbesondere auch auf diesem. Die Verbesserungen seien dank der guten Zusammenarbeit mit den Wiener Linien möglich, die auch die notwendigen Busse zur Verfügung stellen, wird bei den ÖBB betont.

Kommentare