Serieneinbrecher verursachte in Wien 54.000 Euro Schaden

Mehrere Stapel Euro-Banknoten und ein Beutel mit Münzen liegen auf einem Tisch.
Der 39-Jährige gestand in seinen Einvernahmen alle 41 Einbrüche. Neben Einbruchswerkzeug stellte die Polizei auch einige tausend Euro sicher.

Die Polizei hat einem Serieneinbrecher in Wien insgesamt 41 Taten nachgewiesen. Der 39-Jährige wurde bereits im Juli auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Zumindest 21 Mal soll er in Firmen eingebrochen sein, 20 Mal blieb es beim Versuch. Als Motiv gab der Österreicher die Finanzierung seiner Drogensucht an. Der Gesamtschaden beträgt mehr als 54.000 Euro.

Verschiedene Werkzeuge, darunter Zange, Schraubenschlüssel und Schraubendreher, liegen auf einem Tisch.
ABD0057_20170831 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA0267 VOM 31.8.2017 - Die Polizei hat einem Serieneinbrecher in Wien insgesamt 41 Taten nachgewiesen. Der 39-Jährige wurde bereits im Juli auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Im Bild: Sichergestelltes Einbruchswerkzeug. - FOTO: APA/LPD WIEN - ++ WIR WEISEN AUSDRÜCKLICH DARAUF HIN, DASS EINE VERWENDUNG DES BILDES AUS MEDIEN- UND/ODER URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN AUSSCHLIESSLICH IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ANGEFÜHRTEN ZWECK UND REDAKTIONELL ERFOLGEN DARF - VOLLSTÄNDIGE COPYRIGHTNENNUNG VERPFLICHTEND ++
Seit Anfang März soll der 39-Jährige im gesamten Stadtgebiet tätig gewesen sein. Vorwiegend brach er in Firmen- und Büroräumlichkeiten ein. Dort erbeutete er Bargeldbestände oder auch Handkassen, brach Getränkeautomaten auf und nahm auch Werkzeug mit, schilderte Polizeisprecher Harald Sörös. Der 39-Jährige gestand in seinen Einvernahmen alle 41 Einbrüche.
Ein Stapel Euro-Banknoten verschiedener Werte und ein Beutel mit Münzen liegen auf einem Tisch.
ABD0058_20170831 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA0267 VOM 31.8.2017 - Die Polizei hat einem Serieneinbrecher in Wien insgesamt 41 Taten nachgewiesen. Der 39-Jährige wurde bereits im Juli auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Im Bild: Sichergestelltes Bargeld. - FOTO: APA/LPD WIEN - ++ WIR WEISEN AUSDRÜCKLICH DARAUF HIN, DASS EINE VERWENDUNG DES BILDES AUS MEDIEN- UND/ODER URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN AUSSCHLIESSLICH IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ANGEFÜHRTEN ZWECK UND REDAKTIONELL ERFOLGEN DARF - VOLLSTÄNDIGE COPYRIGHTNENNUNG VERPFLICHTEND ++
Am 5. Juli wurde er von Beamten des Stadtpolizeikommandos Brigittenau bei mehreren Einbrüchen in der Leopoldstadt beobachtet. Am Handelskai wurde er schließlich festgenommen. Die Polizei stellte beim 39-Jährigen neben Einbruchswerkzeug auch einige tausend Euro sicher.

Kommentare