So viel Prämie pro Schwarzfahrer erhalten Wiener Schwarzkappler

Prämien für Schwarzkappler in Wien.
Pro erwischtem Schwarzfahrer gibt es für Fahrscheinkontrolleurinnen und Fahrscheinkontrolleure der Wiener Linien eine Prämie von 7,30 Euro. Das geht aus dem für die Schwarzkappler geltenden Kollektivvertrag der Wiener Stadtwerke hervor, über den zuerst das Onlinemedium campus a berichtete.
Die Wiener Linien erklärten am Mittwoch auf APA-Anfrage, die Höhe der Prämien sei kein Geheimnis, der Kollektivvertrag sei - wie alle anderen auch - online einsehbar.
Prämie für erwischte Schwarzfahrer
Die Prämie für die Schwarzkappler erhöht sich demnach ab dem 317. Fall um 100 Prozent. Ab dem 417. Fall bekommen die Kontrolleurinnen und Kontrolleure 150 Prozent. Bezahlen Schwarzfahrerinnen und Schwarzfahrer nicht binnen sechs Wochen, entfalle die Prämie jedoch, hieß es in dem Bericht des Onlinemediums.
Das Grundgehalt der Fahrscheinkontrolleure beträgt außerdem 2.579,25 Euro brutto monatlich. Auch die Möglichkeit, Überstunden zu machen, sei von der Erfolgsrate abhängig. Der KURIER berichtete dazu bereits:
Wiener Linien verwundert
Die Wiener Linien zeigten sich am Mittwoch verwundert über den Bericht. "Alle Details zur Prämienregelung sind öffentlich und transparent im Kollektivvertrag einsehbar", teilte eine Sprecherin der Verkehrsbetriebe mit. "Dass wir den Kollektivvertrag jedoch nicht auf unsere Website stellen, ist klar", hieß es.
Kommentare