
Von links nach rechts: Christian Strasser (Direktor Museumsquartier), Janet Echelman (Künstlerin Netzskulptur) und Tim Schmelzer (Lichtkunstintervention, Lumine Projections).
© esel.at Lorenz Seidler
MQ-Chef: Ein lachendes und ein weinendes Auge zum Abschied
Christian Strasser wird ab 2022 Chef der Sozialbau AG. Der Direktor des Museumsquartiers bereitet sich in den nächsten Monaten auf eine Übergabe vor.
09/10/2021, 05:00 AM
Zehn Jahre lang war Christian Strasser Direktor des Museumsquartiers. Erst im Mai war bekannt geworden, dass sein Vertrag weitere fünf Jahre verlängert wurde. Doch er geht frühzeitig und folgt ab 1.1.2022 auf den einstigen SPÖ-Kulturminister Josef Ostermayer als Generaldirektor der Sozialbau AG.
„Mit einem weinenden und einem lachenden Auge“, präsentierte er das letzte Mal etwas für das Kulturareal.

Die Skulptur war bereits in Schweden und in Finnland zu sehen. Bis 10. Oktober ist die aufregende Netzskulptur der Künstlerin Janet Echelman noch im Haupthof zu bewundern.
Mit Blick in die Zukunft sagt Strasser: „Es liegt nicht mehr an mir, die nächsten Jahre zu skizzieren.“ Seine Position werde ab nächster Woche ausgeschrieben. Ende November sollte dann der neue Direktor von den Eigentümern bekannt gegeben werden. Das Museumsquartier befindet sich im Eigentum der Republik (75 Prozent) und der Stadt Wien (25 Prozent).
Für Strasser gab es zahlreiche Highlights im Quartier: „Der nackte Mann im Hof bei der Ausstellung „Nackte Männer“, das Haus von Erwin Wurm über dem Mumok oder natürlich die Eröffnung der Libelle. „Die Libelle ist wie ein Meer, ein bisschen Urlaub“, sagt er.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.