Tausende Teilnehmer: Großdemo in Wien blockierte den Ring

Tausende Teilnehmer: Großdemo in Wien blockierte den Ring
Die Versammlung begann um 15 Uhr bei Wien Mitte in der Landstraße. Laut Organisatoren fanden sich 5.000 Teilnehmer ein.

Es ist wieder Freitag, genauer gesagt "Friday for Future". Nach einigen Monaten Pause treffen sich Aktivistinnen und Aktivisten sowie Bürgerinnen und Bürger heute erstmals wieder zu einem Klimastreik - in Wien und Linz. 

Die Startkundgebung fand in der Bundeshauptstadt um 15 Uhr bei Wien Mitte in der Landstraße statt, anschließend führte ein Demozug bis zum Maria-Thereisen-Platz, wo die Kundgebung gegen 17 Uhr wieder endete. Die Veranstalter sprechen von 5.000 Teilnehmern. 

Gegen "fossile Politik"

Protestiert werde gegen die "fossile Politik der Regierung", für ein Klimaschutzgesetz und gegen den von Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) verkündeten doch kommenden Ausbau der S1 durch die Lobau, hieß es Anfang der Woche in einer Aussendung. Die Organisatoren rechnen mit einer Großdemo mit Tausenden Teilnehmern.

Tausende Teilnehmer: Großdemo in Wien blockierte den Ring

Autofahrer standen eine Stunde im Stau

Der ÖAMTC warnte wegen der Demo vor Staus in der Innenstadt und riet, großräumig über den Gürtel auszuweichen oder U-Bahnen zu benützen. Zu Verkehrsverzögerungen kam es vor allem zwischen dem Franz-Josefs-Kai und der Urania, in der Praterstraße sowie rund um den Schwarzenberg- und Karlsplatz. „Es waren längere Abschnitte am Ring gesperrt, sodass die Autofahrer etwa eine Stunde lang dort gefangen waren“, sagte ein Sprecher des ÖAMTC. Gegen 17.30 Uhr löste sich der Stau auf.  

Die Demo wirkte sich auch auf die Öffis aus: Wie die Wiener Linien über die Website mitteilen, wurde zum Beispiel die Linie 2 in beiden Richtungen zwischen Ring, Volkstheater Schwedenplatz über Schottenring umgeleitet. Die Störung soll bis 19 Uhr dauern, ersatzweise könne man die U-Bahn-Linien nutzen.

Kommentare