Frau in Wien mit Stichwaffe attackiert: Hinweise erbeten

Mit einer Stichwaffe ist in der Nacht auf Sonntag eine Frau in Wien-Alsergrund attackiert worden. Passanten fiel auf, dass gegen 5.30 Uhr eine sichtlich verletzte Frau im Bereich der Spittelauer Lände unterwegs war.
Sie wurde mit nicht lebensgefährlichen Verletzungen in ein Spital gebracht, machte jedoch gegenüber der Polizei keine Angaben zu dem Vorfall, berichtete die Landespolizeidirektion am Montag in einer Aussendung.
Hinweise erbeten
Sie verhielt sich bei der Sachverhaltsaufnahme gegenüber den einschreitenden Beamten aggressiv und unkooperativ. Die Ermittlungen dauern an, die Frau dürfte jedenfalls aber im Bereich eines Lokals am Treppelweg angegriffen worden sein.
Hinweise zu dem Vorfall werden (auch anonym) in jeder Polizeidienststelle oder direkt beim Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte, unter 01-31310- 43800 entgegengenommen.
Klarheit: Die wichtigsten Begriffe
Die Kriminalität in Wien gilt im Vergleich zu vielen anderen Großstädten als relativ niedrig. Laut der aktuellsten polizeilichen Kriminalstatistik wurden im Jahr 2023 insgesamt 186.475 Anzeigen bei der Polizei Wien erstattet, das entspricht 10,8 Prozent mehr als im Jahr davor (2022: 168.303).
Die Aufklärungsquote lag bei 44,3 Prozent. Mit 98.878 ausgeforschten Tatverdächtigen konnten 15,9 Prozent mehr als im Vorjahr angezeigt werden (85.295 Personen).
Der prozentuale Anteil der fremden Tatverdächtigen stieg auf 55,3 Prozent an (2022: 52,9 Prozent).
Seinen Namen verdankt der Bezirk dem Bach Als. Im Jahr 2024 lebten am Alsergrund 41.631 Personen. Im Bezirk befinden sich die meisten Studierendenheime in ganz Wien, 6.302 Studierende lebten 2024 dort. Am Alsergrund liegt außerdem der Campus der Universität Wien, der größten Universität im deutschsprachigen Raum. Der heutige Campus war früher Standort des alten Allgemeinen Krankenhauses, das schon 1783 eingerichtet wurde. Auch das neue Allgemeine Krankenhaus, das auch die Medizinische Universität beherbergt, befindet sich heute noch am Alsergrund. Bezirksvorsteherin ist Saya Ahmad (SPÖ).
Kommentare