Diese fünf Schmankerl-Feste stehen in Wien vor der Türe

Drei junge Leute stoßen mit gefüllten Gläsern im Freien an.
Den Innviertler Kübelspeck mit Uhudler hinunter spülen: Wo man demnächst regionale Spezailitäten kosten kann.

Mit dem Steiermark-Frühling ist es nicht getan: In den kommenden Monaten finden in Wien mehrere Veranstaltungen statt, die österreichischen Regionen und ihren Spezialitäten sowie den dortigen Bräuchen gewidmet sind.

1. Genuss-Festival

Vom Innviertler Kübelspeck über Champagnerroggenbrot aus dem Waldviertel bis hin zum Pinzgauer Almkräuterkäse: Das Genuss-Festival bietet alljährlich die Möglichkeit, im Stadtpark eine kulinarische Reise durch Österreich zu machen.

Die Spezialitäten und Delikatessen können dort verkostet und zum Weiteressen zuhause erstanden werden.

Diese fünf Schmankerl-Feste stehen in Wien vor der Türe

Das Genuss-Festival im Stadtpark.

Info: 1./3., Stadtpark; 10. bis 12. Mai; 11 bis 21 (Fr und Sa) bzw. 17 Uhr (So), weitere Infos hier.

2. Burgenland-Kul(t)inarium

Längst Kult und zum 17. Mal in Wien – die Burgenländer bringen wieder ein Stück Lebensfreude aus dem Land der Sonne mit. Ganz im Zeichen burgenländischer Herkunft und Sortenvielfalt steht das „ Burgenland Kul(t)inarum“.

Gastronomen, Winzer, Brauereien, Bäckereien und auch Tourismusanbieter stellen ihre Produkte vor und bieten regionale Köstlichkeiten an. 

Drei Frauen verkaufen Blunz'n und Wein-Bratl auf einem Markt.

Das Burgenland-Kul(t)inarium am Hof.

Info: 1., Am Hof; 13. bis 15. Mai; 11 bis 22 Uhr; weitere Infos hier.

3. Marchfeldtag

Einmal im Jahr zeigt sich das Marchfeld in der Bundeshauptstadt  von seiner besten Seite. Neben kulinarischen Schmankerln aus der Region erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.

Eine Gruppe von Menschen in Tracht tanzt auf einem Platz in Wien.

Der Marchfeldtag am Hof.

Info: 1., Am Hof; 17. Mai; 10 bis 22 Uhr; weitere Infos hier

4. Wiener Bierfest

Auch für Bierliebhaber gibt es dieses Jahr in Wien die Möglichkeit, Biere aus allen Bundesländern zu verkosten. Zum zehnten Mal findet das Wiener Bierfest in der Innenstadt statt. Mehr als 40 Brauereien präsentieren rund 200 Biersorten.

Zu einem guten Bier gehört auch gutes Essen, deswegen werden kulinarische Köstlichkeiten aus allen Bundesländern aufgetischt.

Auf einem belebten Platz wird Bier aus einem Holzfass ausgeschenkt.

Das Wiener Bierfest am Hof.

Info: 1., Am Hof; 22. bis 26. Mai, täglich ab 11.30 Uhr, weitere Infos hier.

5. Waldviertelpur

Im Herbst bringen mehr als 100 Aussteller alles nach Wien, was das Waldviertel besonders macht: Kulinarisches wie Knödelspezialitäten, Mohn, Kamptaler Weine sowie Kulturelles wie Musik, Brauchtum und traditionelles Handwerk.

Vier Personen in Tracht halten Teller mit Speisen vor dem Wiener Rathaus.

Waldviertelpur am Rathausplatz.

Info: 1., Rathausplatz; 11. bis 13. September; 11 (Mi) bzw. 10 (Do und Fr) bis 22 Uhr, weitere Infos hier.

Mitarbeit: Martin Möser

 

Kommentare