
1896 brauchte man einen Erlaubnisschein (li.). 1953 waren viele Radler unterwegs. Ab dann gewann das Auto an Bedeutung
© Wiener Linien
Als Wien das Radfahren neu erfand
Wer etwas auf sich hielt, fuhr um 1900 auf zwei Rädern. 1936 gab es 200.000 Radler in der Stadt. Eine Radmetropole wurde Wien aber nicht.
05/31/2020, 05:01 AM
Um diesen Artikel lesen zu können, würden wir Ihnen gerne die Anmeldung für unser Plus Abo zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diese anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.