120 Kilo schwere Fliegerbombe in der Wiener Lobau gesprengt

Drei Männer in roter Arbeitskleidung stehen an einem Erdloch, in dem eine alte Bombe liegt.
Da der Fundort schwer zugänglich ist, musste die Bombe von Experten gesprengt werden.

Am Montag hat ein Profi-Schatzsucher eine Bombe im Wald der Wiener Lobau gefunden und die Polizei verständigt. 

Vor Ort waren Mitarbeiter der Firma EOD Munitionsbergung Wien, die die Ausgrabung der rund 120 Kilogramm schweren amerikanischen Fliegerbombe durchgeführt haben. Da sich das Gebiet tief im Urwald der Lobau befindet und schwer zugänglich ist, konnte die Bombe nicht abtransportiert werden. 

Eine freigelegte, alte Fliegerbombe liegt in einem Erdloch.

Laut Stefan Plainer vom  Bergungsunternehmen musste die Fliegerbombe vor Ort vom Entminungsdienst des Bundesheers gesprengt werden. Vor der Sprengung hat die Polizei das Gebiet im Radius von einem Kilometer evakuiert.

Verpassen Sie keine Nachricht wie diese mit dem KURIER-Blaulicht-Newsletter:

Kommentare