© Polizei Wien

Chronik Wien

100 Anzeigen: Ladung mangelhaft gesichert, löchrige Bodenplatte

Die Wiener Polizei hatte bei Schwerpunktkontrollen viel zu tun.

02/10/2021, 11:14 AM

Polizisten der Landesverkehrsabteilung führten am Dienstag Schwerpunktkontrollen durch. Im Fokus standen Transporte gefährlicher Güter sowie die allgemeine Kontrolle von Schwertransporten.

Dabei wurden allein 52 Anzeigen wegen Nichteinhaltung der Lenk- und Ruhezeiten ausgestellt, 22 weitere Anzeigen wegen Überladung und 18 aufgrund diverser technischer Mängel. Hinzu kamen Strafen wegen diverser verkehrsrechtlicher Übertretungen. 

Weiterfahrt untersagt

Einige Fahrer hatten zudem ihre Ladung nur mangelhaft gesichert. Darunter auch ein Schwertransporter, der eine Baumaschine beförderte. Diese wog 76.450 Kilogramm anstatt der erlaubten 48.000 Kilogramm. Auch hätte der Transport nur in der Nacht und nicht um die Mittagszeit auf der Südosttangente durchgeführt werden dürfen. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Bei der Kontrolle eines Kleintransporters in der Landesfahrzeugprüfstelle wurden gleich mehrere schwere Mängel festgestellt. Neben einer löchrigen und durchgerosteten Bodenplatte waren statt den Stoßdämpfern Kanthölzer eingesetzt. Es wurden die Kennzeichentafeln und der Zulassungsschein abgenommen.

Bei einem weiteren Schwerpunkt der Landesverkehrsabteilung Wien wurde ein Lenker mit 143 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h auf der A22 in Fahrtrichtung Strebersdorf gemessen. Dem Lenker droht ein Führerscheinentzugsverfahren.

Verpassen Sie keine Nachricht wie diese mit dem KURIER-Blaulicht-Newsletter:

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat