Vogelgrippe: Virus auf Hof in Frankreich nachgewiesen

Auf einem Hühnerhof im Südwesten Frankreichs ist eine potenziell auf Menschen übertragbare Form der Vogelgrippe ausgebrochen. Bei Untersuchungen sei ein bei Geflügel besonders krankmachendes (hochpathogenes) H5N1-Virus nachgewiesen worden, teilte das Landwirtschaftsministerium am Mittwoch in Paris mit. Eine Schutz- und eine Überwachungszone seien rund um den Hof in der Dordogne eingerichtet.
Nach Angaben des Ministeriums deuten die ersten Erkenntnisse darauf hin, dass die identifizierte Virusvariante in Europa bereits zuvor entdeckt worden war. Dieses Virus habe bisher aber als nicht besonders krankmachend (schwach pathogen) gegolten.
Kein Grund für Panik
Landwirtschaftsminister Stephane Le Foll warnte dennoch vor Panik. Der Verzehr von Hühnerfleisch, Eiern und anderen Nahrungsmitteln berge keine Ansteckungsgefahr, ließ er mitteilen.
Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen können sich Menschen aber bei intensivem Kontakt mit infiziertem Geflügel mit dem potenziell tödlichen H5N1-Virus infizieren. Der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden in diesem Jahr bis Mitte November 143 Erkrankungen gemeldet. 42 Menschen starben.
Kommentare