Londons Problem mit explodierenden Gehsteigen

Eine Explosion vor einem Gebäude in einer belebten Straße.
In der britischen Hauptstadt steigen regelmäßig Feuersäulen aus den Bürgersteigen.

Es klingt wie ein Witz, meint selbst der seriöse Sender CNN. Denn wenn man sich Videos davon ansieht, könnte man meinen, es handelt sich um ein Fake: In London explodieren immer wieder Gehsteige - aus den Trottoirs steigen gewaltige Feuerbälle auf.

„Ich konnte die Hitze spüren“, sagt Indran Sivarajah, befragt von CNN, über sein Erlebnis mit dem Feuerball: Der Brite spazierte in Shoreditch, der Trend-Gegend Londons, am Gehsteig entlang, als hinter ihm plötzlich das Feuer aus dem Gully loderte. Kurz zuvor war er einer Pfütze ausgewichen und auf die Straße hinab gestiegen – hätte er dies nicht gemacht, wäre er von der Explosion erfasst worden: „Ich hatte ziemliches Glück“, meint der Londoner.

Zumindest fünf Personen wurden seit Anfang des Vorjahres bei derartigen Vorfällen verletzt – eine 55-Jährige erlitt schwerste Verbrennungen, ein Fünftel ihrer Haut war nicht mehr zu retten, berichtet der Evening Standard.

Kabelbrand als Ursache

Verantwortlich für die Explosionen sind Kabel, die unterirdisch in ganz London verlegt sind – und offenbar ziemlich desolat sind. Kommen sie mit Wasser und Gas in Berührung, explodieren die Kabel.

Das Problem ist den Verantwortlichen zwar bewusst, als besonders gravierend sieht man es aber offenbar nicht an. UK Power Networks spricht von „relativ wenigen Fällen“, bei denen die Technik versagt habe. Die dafür zuständige öffentliche Stelle, Health and Safety Executive, hat allerdings 45 Zwischenfälle seit vergangenem August registriert. Nun hat man das Stromunternehmen aufgefordert, umgehend ein groß angelegtes Inspektionsprogramm auf die Beine zu stellen, um das Problem „langfristig zu lösen“.

Das könnte dauern: Etwa 100.000 Kabel-Boxen und 36.000 Kilometer Kabel sind in Londons Untergrund zu finden.

Video: Wenn Gehsteige explodieren

Kommentare