Kopten-Papst neu gewählt
Der Bischof von Beheira im Nil-Delta, Tawadros, wird neuer Patriarch der ägyptischen Kopten. Der Name des 60-jährigen Geistlichen wurde am Sonntag bei einer Zeremonie in der Markus-Kathedrale von Kairo von einem Knaben mit verbundenen Augen aus einem gläsernen Kelch gezogen, der mit rotem Wachs versiegelt war und auch die Namen des Kairoer Bischofs Raphael und des Mönchs Raphael Awa Mina enthielt.
Diese drei Kandidaten waren Anfang der Woche von einer Versammlung mit 2.500 Mitgliedern in den engsten Kreis der möglichen Nachfolger von Patriarch Shenouda III. (Schenuda) aufgenommen worden, der vor siebeneinhalb Monaten nach mehr als 40-jähriger Amtszeit gestorben war. Tawadros wird das 118. Kirchenoberhaupt sein.
Der neue Patriarch wird am 18. November in sein Amt eingeführt. Die Kopten machen bis zu zehn Prozent der 83 Millionen Ägypter aus, die zum größten Teil sunnitische Muslime sind. Damit sind die Kopten die größte christliche Gemeinschaft im Nahen Osten. Derzeit bereitet ihnen die zunehmende Islamisierung Ägyptens Sorgen. Immer wieder kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen ihnen und der muslimischen Mehrheit.
Kommentare