Kurios: Kirche wird durch Stadt transportiert und versetzt

Relocation of the Kiruna's historic wooden church in Kiruna
In der schwedischen Stadt Kiruna erhält eine über 100 Jahre alte Kirche einen neuen Standort. Sie wird um fünf Kilometer versetzt.

Zusammenfassung

  • Kiruna im Norden Schwedens muss wegen des Eisenerzabbaus samt Stadtkern um einige Kilometer verlegt werden.
  • Das größte Gebäude der Stadt, die denkmalgeschützte Kirche, soll für 44,5 Millionen Euro auf einer Plattform fünf Kilometer transportiert werden.
  • Bis 2035 sollen alle Gebäude der Stadt schrittweise an den neuen Standort umziehen, finanziert vom Bergbauunternehmen LKAB.

Die größte unterirdische Eisenerzgrube der Welt befindet sich im Norden Schwedens. Ohne diese Grube gäbe es die Kleinstadt Kiruna nicht. Damit der Erzabbau fortgesetzt werden kann, muss der gesamte Stadtkern um einige Kilometer verlagert werden, da er durch Bodenrisse gefährdet ist. Das Großprojekt dauert bereits seit einigen Jahren an. Bisher wurden insgesamt 23 andere Kulturdenkmäler der 18.000 Einwohner zählenden Stadt versetzt, wie der ORF berichtet.

Nun soll das größte Gebäude Kirunas, die alte Kirche der Stadt, die einst zu den schönsten Schwedens gekürt wurde, an ihren neuen Standort gebracht werden – sofern das Wetter mitspielt.

44,5 Millionen Euro für Transport

Dabei soll das 113 Jahre alte, 40 Meter breite und 672 Tonnen schwere, denkmalgeschützte Gotteshaus fünf Kilometer weit transportiert werden. Das Gebäude soll auf eine riesige Plattform mit Rädern gehoben und mit einer Geschwindigkeit von maximal einem Kilometer pro Stunde ins Ziel rollen. 

Die Fahrt wird laut BBC voraussichtlich zwei Tage dauern. Für den Transport wurde eine Straße extra verbreitert. Die Kosten für den aufwendigen Transport belaufen sich insgesamt auf rund 44,5 Millionen Euro und werden vom Bergbauunternehmen Luossavaara-Kiirunavaara Aktiebolag (LKAB) getragen, das in Kiruna Eisenerz abbaut.

Wie der ORF unter Berufung auf die schwedische Zeitung Dagens Nyheter berichtet, begannen die Planungen für den Umzug der Kirche im Jahr 2017. Die schwedische Stadt soll demnach schrittweise nach Osten versetzt werden, bis alle Gebäude gesichert sind. Der Umzug soll bis 2035 vollständig abgeschlossen sein.

Kommentare