Warum der Algorithmus den Papst auf YouTube blockiert

Papst Leo
Auf dem YouTube-Kanal Vatican News Deutsch kommt es in letzter Zeit zu vermehrten Sperrungen der Videos.

Zusammenfassung

  • YouTube-Algorithmus blockiert fälschlicherweise Videos des päpstlichen Kanals aufgrund von Urheberrechtsverletzungen bei liturgischen Gesängen.
  • Die vatikanische Kommunikationsabteilung arbeitet an einer Lösung für die Sperrung und bittet um Geduld.
  • Der Vatikan nutzt YouTube, um zentrale kirchliche Ereignisse und Gottesdienste publik zu machen und dokumentiert Gottesdienste auch auf anderen Plattformen.

Von Johanna Worel

Laut dem YouTube-Algorithmus verstoßen die päpstlichen Videoaufzeichnungen gegen das Urheberrecht der Plattform. 

Genau gesagt geht es um die liturgischen Gesänge, die fester Bestandteil der Messen sind. Der Algorithmus stuft diese musikalischen Stellen fälschlicherweise als urheberrechtlich geschützt ein, ohne vorherige manuelle Überprüfung, und kürzt beziehungsweise sperrt diese.

Vatikan bemüht sich Problem zu lösen 

Das vatikanische Dikasterium für Kommunikation (zentrale Behörde der römisch-katholischen Kirche, Anm.) bemüht sich, das Problem zu lösen und bittet um Geduld "aufgrund von technischer und juristischer Komplexität". Besonders herausfordernd sei, dass die Sperrungen auch rückwirkend erfolgen könnten. Das bedeutet, dass auch bereits veröffentlichte Videos im Nachhinein gekürzt oder ganz blockiert werden. 

Auch auf der Plattform Facebook seien ältere Übertragungen nicht mehr dauerhaft abrufbar, so die Kommunikationsabteilung. Grund soll die Speicherpolitik des Meta-Konzerns sein. Bestimmte Inhalte werden nach einer gewissen Zeit gelöscht oder eingeschränkt. 

Das Dikasterium bittet um Verständnis und versichert, betroffene Inhalte so schnell wie möglich wieder vollständig bereitzustellen. Ziel ist, eine möglichst lückenlose Dokumentation päpstlicher Gottesdienste zu gewährleisten.

Papst auf Social Media

Der deutschsprachige YouTube-Kanal von Vatican News stellt Liveübertragungen und Videos zentraler kirchlicher Ereignisse aus dem Vatikan für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Dazu zählen päpstliche Gottesdienste, Angelusgebete, Generalaudienzen und Liturgien im Petersdom.  Ziel ist es, den Dienst des Papstes und zentrale Aspekte des kirchlichen Lebens in direkter Form zugänglich zu machen. 

Kommentare