Papst Franziskus ins Krankenhaus eingeliefert

Zusammenfassung
- Papst Franziskus wurde wegen akuter Bronchitis in die Poliklinik Agostino Gemelli eingeliefert, nachdem eine Kortison-Behandlung zu Hause nicht mehr ausreichte.
- Alle Termine bis Montag wurden abgesagt, und der Papst soll voraussichtlich 5 Tage im Krankenhaus bleiben.
- Franziskus konnte aufgrund der Bronchitis seine Audienz nicht selbst lesen und musste eine Predigt abbrechen, was seine angeschlagene Gesundheit unterstreicht.
Papst Franziskus, der seit Tagen an einer Bronchitis leidet, ist am Freitag in die römische Poliklinik Agostino Gemelli zu Untersuchungen eingeliefert worden. Die Behandlung wegen Bronchitis werde im Krankenhaus fortgesetzt, teilte der Vatikan in einer Presseaussendung mit.
Bis Montag wurden alle Termine abgesagt. Laut Vatikan-Kreisen wird der Papst voraussichtlich 5 Tage in der Poliklinik verbringen. Nach Angaben der Mailänder Tageszeitung Corriere della Sera leide der Papst an einer akuten Bronchitis, die derzeitige Kortison-Behandlung zu Hause reiche aktuell nicht mehr aus.
Papst konnte Audienz nicht mehr selber lesen
Wegen der Bronchitis hatte der 88-Jährige die Katechese der Generalaudienz am Mittwoch nicht selber gelesen. Er bat einen Mitarbeiter, für ihn den Text zu lesen. Bereits am Sonntag hatte Franziskus eine Predigt abbrechen müssen.
Franziskus war am Mittwoch bereits kurzzeitig im Krankenhaus. Direkt nach der Generalaudienz in der vatikanischen Audienzhalle am Mittwochvormittag war er in seinem weißen Fiat 500 in die kirchliche Klinik auf der Tiberinsel in Rom gebracht worden. Kurz danach verließ er das Krankenhaus wieder per Auto. Dabei soll es sich um einen geplanten Untersuchungstermin in dem Spital gehandelt haben. Der Vatikan bestätigte die Meldung.
Angeschlagene Gesundheit
Anfang Dezember hatte sich Franziskus bei einem leichten Unfall in seinem Zuhause einen deutlich sichtbaren blauen Fleck am Kinn zugezogen, nachdem er sich am Nachttisch gestoßen hatte, hatte der Vatikan mitgeteilt. Wegen starker Knieschmerzen und eines Hüftleidens sitzt Franziskus inzwischen bei öffentlichen Auftritten meist im Rollstuhl und steht nur kurz.
Franziskus verfügt in der römischen Gemelli-Klinik über ein eigenes Appartement im zehnten Stockwerk, das ständig für ihn reserviert ist. Zum ersten Mal lag er dort im Juli 2021. Die Klinik-Wohnung besteht aus mehreren Zimmern, einem Wohnzimmer, einer Küche sowie einer kleinen Privatkapelle. Außer dem Papst können dort seine Mitarbeiter sowie engste Vertraute übernachten.
Kommentare