Kroatien: Delfin grausam getötet - "menschlicher Einfluss" vermutet

Mysteriöser Delfin in Kroatien: Deshalb sollte man Abstand halten
Vor wenigen Tagen wurde ein toter Delfin im kroatischen Meer gefunden. Da das Tier Spuren von Folter aufwies, sucht die Polizei nach Hinweisen.

Zusammenfassung

  • Forscher fanden einen toten Delfin zwischen den Inseln Šolta und Brač nahe Split.
  • Untersuchungen deuten auf Verletzungen durch einen scharfen Gegenstand oder Motorpropeller hin, was menschliches Zutun vermuten lässt.
  • Der Kadaver wurde zur Obduktion nach Zagreb gebracht, die Polizei ermittelt zur Todesursache.

Forscher haben das tote Tier im Meer zwischen den Inseln Šolta und Brač nahe der Hafenstadt Split aufgefunden. 

Den Experten zufolge wurde das Tier gequält, bevor es seinen Verletzungen erlag. Um die genaue Todesursache zu ermitteln, wurde eine strafrechtliche Untersuchung eingeleitet.

Mögliche Todesursache "scharfer Gegenstand oder Motorpropeller"

Der Tintenfisch-Club Neum hat auf seiner Facebook-Seite Bilder des Tieres veröffentlicht. Zu sehen ist der Kadaver des Tieres, der an der Wasseroberfläche treibt. Seine Haut ist abgelöst und die Wunden am Körper sind deutlich zu erkennen. 

"In Zusammenarbeit mit unseren Fischern haben wir den Kadaver des Delfins untersucht und Verletzungen durch einen scharfen Gegenstand oder einen Motorpropeller festgestellt", heißt es in dem Beitrag. Dies würde einen menschlichen Faktor bestätigen.

Um die genauen Umstände seines Todes zu klären, wurde der Delfin an die Abteilung für Veterinärpathologie der Veterinärmedizinischen Fakultät in Zagreb überführt. Dort soll das Tier obduziert werden. Die Polizei ermittelt.

Kommentare