Influencerin entführt und vor Menschenmenge hingerichtet

Brennende Kerze vor schwarzem Hintergrund.
TikTokerin Mariame Cissé soll von einer dschihadistischen Gruppe hingerichtet worden sein. Grund dafür sei möglicherweise ihr Content gewesen.

Mariame Cissé hatte mehr als knapp 162 Tausend Fans auf TikTok. Auf der Plattform postete die Frau aus Mali regelmäßig Videos zur Unterstützung des Militärs des westafrikanischen Landes. Jetzt wird bekannt, dass sie tot ist. Laut Angaben der Associated Press (AP) wurde sie entführt und öffentlich hingerichtet

TikTok-Star öffentlich hingerichtet

Yehia Tandina, der Bürgermeister von Timbuktu, bestätigte gegenüber dem Medium den Tod der Content Creatorin: "Die junge TikTok-Nutzerin Mariame Cissé wurde am Freitag von bewaffneten Männern entführt, als sie auf dem Wochenmarkt in Echel war. Am nächsten Tag, in der Abenddämmerung, brachten dieselben Männer sie zurück zum Unabhängigkeitsplatz in Tonka und richteten sie vor einer Menschenmenge hin." Der Politiker soll keine weiteren Informationen zu den Todesumständen haben. 

Bisher hat sich keine Gruppe zu der Tötung von Cissé bekannt. Laut AP ist bekannt, dass Mitglieder der Al-Qaida-nahen Gruppe Jama’at Nusrat ul-Islam wa al-Muslimin (JNIM) in Tonka operieren. JNIM wurde 2017 in Mali gegründet und hat sich laut BBC News innerhalb weniger Jahre zu einer der tödlichsten dschihadistischen Gruppen Afrikas entwickelt. 

Warum wurde die TikTokerin getötet?

Obwohl Cissé öfter Content in Militärkleidung gepostet hat, war sie selbst kein Mitglied. Man geht davon aus, dass ihre Beiträge die Aufmerksamkeit der bewaffneten Männer auf sich gezogen hat. Vor ihrer Entführung soll die junge Frau Morddrohungen erhalten haben. 

  • Laut CBS News kämpft Mali bereits seit 2012 gegen bewaffnete Gruppen.
  • Das Militär übernahm 2020, unter dem Vorwand, die Unsicherheit einzudämmen, die Macht.
  • Seitdem hat sich die Unsicherheit laut Beobachtungsgruppen verschärft.