Soll "Schnapper" sein: Hier kostet der Glühwein 18 Euro
Die Glühweinpreise auf Weihnachtsmärkten sind 2025 erneut gestiegen. Am Stand vor dem Münchner Sofitel-Hotel kostet eine Tasse Glühwein sogar 18 Euro. (Symbolbild)
Die Preise für ein Häferl Glühwein sind auf Wiens Christkindlmärkten im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen. Am Rathausplatz kostet der günstigste Punsch mittlerweile stolze 5,50 Euro. Zum Vergleich: 2017 lag der Durchschnittspreis für ein Häferl des alkoholhaltigen Heißgetränks noch bei 3,70 Euro.
Doch es geht noch wesentlich teurer: Auf einem Mini-Weihnachtsmarkt in München wird Glühwein sogar um 18 Euro pro Tasse angeboten.
18 Euro für Champagner-Glühwein: "Eigentlich ein Schnapper"
Der Luxus-Glühwein wird an einem Weihnachtsmarktstand vor dem Münchner Sofitel-Hotel ausgeschenkt. Der hohe Verkaufspreis ergibt sich aus der Verwendung von Perrier-Jouët-Champagner, der gemeinsam mit weißem Glühwein das außergewöhnliche Heißgetränk bildet. Gegenüber der Bild-Zeitung erklärte Eva Schömann, Pressesprecherin des Hotels, mit einem Schmunzeln:
"Wenn man sich überlegt, was ein Glas Champagner kostet, ist der Champagner-Glühwein eigentlich ein Schnapper."
Luxus-Glühwein wird in 5-Sterne-Hotel ausgeschenkt
Der edle Glühwein wurde vom Barkeeper des 5-Sterne-Hotels kreiert. Neben dem exquisiten Tropfen sorgen weitere feine Zutaten für den besonderen Geschmack. Das genaue Rezept und die Zusammensetzung bleiben jedoch ein Geheimnis. Damit der Champagner-Glühwein beim Genuss noch schön perlend bleibt, wird der Champagner "à la minute frisch aufgegossen", so Schömann.
Das Sofitel Munich Bayerpost verkauft Champagner-Glühwein für 18 Euro.
Der Champagner-Glühwein wird in eigens designten Krügen ausgeschenkt.
Immerhin fällt bei diesem Preis kein Pfand an und man trinkt den Glühwein aus einem individuell gestaltetem Häferl, das jedes Jahr neu entworfen wird. Laut der Sofitel-Webseite hat der Weihnachtsmarkt ab dem 28. November täglich bis 20 Uhr geöffnet, und zwar nicht nur für Hotelgäste.
Kommentare