Nach Louvre-Coup: Wieder Museumseinbruch in Frankreich

Louvre museum in Paris closed after robbery
Der Einbruch ins Museum der nordfranzösischen Stadt geschah an einem Ruhetag.

Kurz nach dem Einbruch im Louvre ist ein weiteres Museum in Frankreich Ziel von Dieben geworden: Aus dem Maison des Lumières Denis Diderot sei "ein Teil des 'Museums-Schatzes'" aus Silber- und Goldmünzen verschwunden, teilten die Behörden der nordfranzösischen Stadt Langres am Mittwoch gegenüber der AFP mit.

Einbruch in Museum in Langres

Im Unterschied zum Louvre-Diebstahl, der kurz nach der Öffnung des Museums geschah, nutzten die Täter in Langres den Ruhetag des Museums am Montag. Sie brachen die Tür auf und zertrümmerten eine Vitrine, in der sich die Münzen befanden. Die Stadt Langres machte keine Angaben zur Zahl der gestohlenen Münzen und deren Wert, kündigte aber an, die Museumsmitarbeiter würden den Ermittlern eine "genaue Inventarliste" übergeben. Der "Schatz" des Museums umfasst 319 Gold- und 1.633 Silbermünzen aus dem Zeitraum 1790 bis 1840. Er war erst 2011 bei Umbauarbeiten entdeckt worden. Damals wurde der Wert auf etwa 90.000 Euro geschätzt.

Der Sender France Info berichtete, außer den Gold- und Silberstücken fehle nichts. Dies deutet darauf hin, dass die Täter in erster Linie an den Edelmetallen interessiert waren, die derzeit auf dem Weltmarkt hohe Preise erzielen.

Kommentare