TikTok-Trend endet tödlich: 13-Jährige stirbt bei "Blackout-Challenge"

TikTok-Trend endet tödlich: 13-Jährige stirbt bei "Blackout-Challenge"
In Deutschland starb ein junges Mädchen, weil es sich selbst strangulierte. Sie folgte einer beliebten TikTok-Challenge.

Ein tragischer Unfall ereignete sich Ende April im Landkreis Kassel, in Deutschland. Eine 13-Jährige wurde von einem Familienmitglied leblos in ihrem Zimmer aufgefunden.

Ermittlungen der Polizei bestätigten: Das Mädchen starb im Zusammenhang mit einer gefährlichen TikTok-Challenge.

Am Abend des 26. April 2024 verabschiedete sich die Teenagerin noch wie gewohnt von ihrer Mutter, bevor sie schlafen ging. Kurz vor Mitternacht wollte ein weiteres Familienmitglied noch kurz nach dem Rechten schauen und fand das Mädchen reglos vor. Auch der Notarzt konnte nur noch den Tod der 13-Jährigen feststellen. Sie hatte sich stranguliert.

Gefährliche Mutprobe auf Social Media

Ermittlungen ergaben, dass der Tod der 13-Jährigen aus der sogenannten "Blackout-Challenge" resultierte - ein gefährlicher "Trend" der Plattform TikTok, an dem Jugendliche teilnehmen. Es handelt sich um eine Art Mutprobe, bei der man sich selbst bis zur Bewusstlosigkeit würgt und sich oftmals dabei filmt. Gleichzeitig käme es zu einem "Kick".

Während sich andere Jugendliche bei der Challenge von Freunden filmen lassen, versuchte die 13-Jährige es alleine. Videoentwürfe auf ihrem Smartphone zeigen, dass sie wohl mit den Aufnahmen nicht zufrieden war. 

Im Umfeld des Mädchens herrscht große Bestürzung und Trauer. Der Schulunterricht fiel aus und ein Kriseninterventionsteam kümmerte sich mit psychologischer Hilfe um die Betreuung der Schülerinnen und Schüler.

Kommentare