Bern: Ausschreitungen bei Pro-Palästina-Demo

Bei einer nicht angemeldeten pro-palästinensischen Kundgebung in Bern ist es zu Ausschreitungen und einem Brand gekommen. Mehrere Einsatzkräfte und Demonstrationsteilnehmer seien verletzt worden, teilte die Schweizer Polizei auf der Plattform X mit. Im Laufe des Samstagnachmittags richteten einzelne Personen laut Polizei massive Schäden an Gebäuden und Fahrzeugen an. Einsatzkräfte seien angegriffen worden.
Als die Polizei Personen aus dem vermummten Block an der Spitze des Umzugs einkesselte, brach der Brand aus. Die genaue Ursache dafür ging aus den Polizeimeldungen nicht hervor. Mehrere Hundert Personen seien abgeführt und Kontrollen unterzogen worden, hieß es. Nach mehreren Stunden löste sich die Kundgebung am Abend demnach auf.
Die Polizei hatte unter Verweis auf die aktuelle geopolitische Lage und die erwartete Teilnehmerzahl bereits am Donnerstag einen Großeinsatz in der Innenstadt in der Umgebung des Bahnhofs angekündigt und beklagt, dass die Organisatoren die Kundgebung nicht angemeldet hatten.
Demo auch in Wien
Auch in Wien fand am Samstagnachmittag eine pro-palästinensische Demonstration statt, an der laut Organisatoren Tausende teilnahmen. Die Protestierenden forderten Sanktionen gegen Israel.
Die Geschäftsführerin von Amnesty International-Österreich, Shoura Zehetner-Hashemi, dankte den Menschen auf X dafür, dass sie "für ein Ende des Genozids in Gaza, für politische und rechtliche Aufarbeitung der begangenen Verbrechen, für ein Ende der Besatzung und vor allem für Gerechtigkeit" auf die Straße gegangen sind. Die Demonstrationsroute hatte von der Staatsoper zum Ballhausplatz geführt, wo das Wiener Duo EsRap den musikalischen Abschluss machte.
Kommentare