Bruck an der Mur: 5 Feuerwehren kämpften gegen Großbrand in Lagerhalle

Zusammenfassung
- Großbrand zerstörte am 16. August 2025 ein Wirtschaftsgebäude samt gelagerter Fahrzeuge und Hackschnitzel auf einem Bauernhof in Bruck an der Mur.
- Vier Feuerwehren waren rund zweieinhalb Stunden im Einsatz, um das Feuer zu löschen; es gab keine Verletzten.
- Die Brandursache wird vom Landeskriminalamt Steiermark ermittelt, die Schadenshöhe ist noch unbekannt.
Am Samstag, dem 16. August 2025, brach kurz vor 13:00 Uhr ein Feuer in einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes in Bruck an der Mur aus. Das Gebäude stand binnen kurzer Zeit in Vollbrand.
Betroffen waren neben dem Gebäude selbst auch darin gelagerte Fahrzeuge sowie eine größere Menge Hackschnitzel. Beim Vorfall gab es keine Verletzten.
Großeinsatz der Feuerwehren
Insgesamt vier Feuerwehren aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag rückten zum Brandort aus. Die Freiwillige Stadtfeuerwehr Bruck an der Mur, die beiden Brucker Betriebsfeuerwehren Norske Skog und VA Wire Austria sowie die FF Pernegg an der Mur und die BtF VA Böhler-Edelstahl mit GTLF wurden zum Wirtschaftsgebäudebrand im Einsatz.
Rund zweieinhalb Stunden dauerten die Löscharbeiten. Gegen 15:30 Uhr konnte der Brand vollständig gelöscht werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.
Ermittlungen zur Brandursache laufen
Der Seniorchef des Bauernhofes sowie eine Nachbarin entdeckten den Brand und alarmierten umgehend die Einsatzkräfte. Das Landeskriminalamt Steiermark hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Neben den Feuerwehren waren auch Rettungskräfte und Polizei am Einsatzort.
Kommentare