Geld vom Land: Jüdisches Kulturzentrum in Graz gesichert

Bei der Grazer Synagoge wird ein Kulturzentrum errichtet
Zusammenfassung
- Die Landesregierung unterstützt das geplante jüdische Kulturzentrum in Graz mit rund 1,2 Millionen Euro.
- Die Stadt Graz steuert zusätzlich 660.000 Euro zu den Gesamtkosten von etwa 1,9 Millionen Euro bei.
- Geplant sind die Sanierung des Gebäudes neben der Synagoge und der Einbau eines Aufzugs.
Seit mehreren Jahren plant Präsident Elie Rosen, ein jüdisches Kulturzentrum neben der Synagoge in Graz zu errichten. Doch es haperte an der Finanzierung. Am Donnerstag gab die blau-schwarze Landesregierung bekannt, das Projekt mit rund 1,2 Millionen Euro unterstützen zu wollen.
Damit dürfte der "Realisierung nichts mehr im Wege stehen", hieß es.
"Wir lassen die jüdische Gemeinde in Graz nicht im Stich. Wir sind uns trotz des gebotenen Spardrucks unserer politischen Verantwortung bewusst", begründete Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ).
Die Stadt Graz fördert den Bau mit 660.000 Euro, die Gesamtkosten betragen rund 1,9 Millionen Euro.
Geplant sind unter anderem die Adaptierung und Sanierung des Gebäudes neben der im Jahr 2000 wieder errichteten Synagoge sowie der Einbau eines Aufzuges.
Kommentare