Steinböcke lösten Steinschlag aus: Steirer über Felswand abgestürzt

Ein gelber ÖAMTC Hubschrauber fliegt vor einem grauen Himmel.
Der Mann war mit seiner Ehefrau im felsdurchsetzten Gelände gewandert. Seine Partnerin setzte den Notruf ab.

Ein 67 Jahre alter Obersteirer ist am Sonntagabend bei einer Wanderung im felsdurchsetzten Gelände bei Tragöß-St. Katharein durch Steinschlag schwer verletzt worden. Dieser dürfte durch oberhalb befindliche Steinböcke ausgelöst worden sein. Der Mann aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag stürzte ab.

Seine Frau alarmierte sofort per Mobiltelefon die Rettungskräfte. Er wurde vom ÖAMTC-Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen, teilte die Landespolizeidirektion am Montag mit.

Über Felswand abgestürzt

Der 67-Jährige und seine 55-jährige Ehefrau waren im Gemeindegebiet von Tragöß-St. Katharein unterwegs. Beim Rückweg über die Pribitz-Alm und den sogenannten "Reihensteig" - kurz unterhalb der Alm auf etwa 1.300 Metern Seehöhe - wanderten sie durch steiles, felsdurchsetztes Gelände. Da dürften gegen 18.30 Uhr mehrere Steinböcke einen Steinschlag ausgelöst haben.

Der Mann wurde von einem Stein getroffen, verlor das Gleichgewicht und stürzte etwa 10 bis 15 Meter über eine senkrechte Felswand ab. Er kam schwer verletzt auf einem Felsband unterhalb des Weges zum Liegen. Der Verunglückte wurde von der Crew des Notarzthubschraubers Christophorus 17 des ÖAMTC mittels Tau geborgen, an einem Zwischenlandeplatz notfallmedizinisch versorgt und dann ins LKH Graz geflogen. Die Ehefrau blieb unverletzt und stieg in Begleitung von Bergrettern selbstständig zu Tal.

Kommentare