Stall in Flammen: 30 Tiere verendet, Feuerwehrfrau verletzt

Ein brennender Stall, davor stehen Feuerwehrautos.
Einsatzkräfte retteten rund 50 Rinder und 30 Schweine. Brandursache ist noch unklar.

Spät am Abend, kurz vor 23 Uhr, wurde die Feuerwehr am Dienstagabend zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Wuggitz, einem Ortsteil der Gemeinde Eibiswald im Bezirk Deutschlandsberg in der Steiermark alarmiert.

Als die Einsatzkräfte eintrafen, standen das Wirtschaftsgebäude und ein Stall bereits in Vollbrand. Der 38-jährige Bauer hatte den Brand selbst entdeckt und die Feuerwehr gerufen. 

Feuerwehrleute löschen einen Stall.

124 Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpften gegen die Flammen. 

Rund 30 Tiere, 20 Rinder und zehn Schweine, konnten nicht mehr gerettet werden und kamen nach Angaben der Polizei in den Flammen um. Den 124 Einsatzkräften von insgesamt zwölf Feuerwehren ist es aber gelungen, weitere 50 Rinder und 30 Schweine vor den Flammen zu retten und in Sicherheit zu bringen.

Wohnhaus von Feuerwehr vor Flammen gerettet

Auch ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus und weitere Wirtschaftsgebäude konnten die Feuerwehrleute verhindern, auch ein Teil des Stalles konnte laut einem Sprecher der Feuerwehr gerettet werden. 

Zwei Feuerwehrmänner im Einsatz.

Mit schwerem Atemschutz kämpfte die Feuerwehr gegen die Flammen. 

Die geretteten Tiere wurden von einem Veterinärmediziner versorgt und auf benachbarten Höfen untergebracht. 

Bei dem Einsatz erlitt eine Feuerwehrfrau eine leichte Rauchgasvergiftung, sie wurde vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht.

Die Löscharbeiten dauerten die ganze Nacht, da es laut Feuerwehr in der Zwischendecke des Wirtschaftsgebäudes immer wieder zu Brandentwicklungen gekommen sei. Die Ursache des Feuers ist unbekannt, aktuell sind die Brandermittler der Polizei vor Ort. Die Höhe des Gesamtschadens kann noch nicht beziffert werden. 

Kommentare