Frühlingsfest: Viele Pferdestärken und doch umweltfreundlich

Das "Frühlingsfest der Pferde" startet am Samstag
- Das Frühlingsfest der Pferde in Ramsau am Dachstein findet am 7. und 8. Juni statt.
- Das Programm umfasst u. a. die Vorstellung der Dachstein-Hoheiten sowie einen Festzug mit Kutschen und 100 Pferden.
- Der Erlös geht an die Bergrettung Ramsau am Dachstein.
Was dem Ausseerland sein Narzissenfest (das am vergangenen Wochenende seine 65. Auflage hatte), ist für die Region Schladming-Dachstein das Frühlingsfest der Pferde: Dutzende blumengeschmückte Kutschen sind zu sehen, die von rund 100 Pferden gezogen werden.
Am kommenden Pfingst-Wochenende ist es wieder in Ramsau am Dachstein (Bezirk Liezen) so weit, Samstag (7. Juni) sowie Sonntag (8. Juni), stehen ganz im Zeichen des bereits 36. Frühlingsfestes.
Wer hier gewisse Ähnlichkeiten mit dem Narzissenfest zu entdecken glaubt, liegt nicht ganz falsch: Auch bei dieser Veranstaltung sind aus Blumen gesteckte Figuren zu bewundern, wobei hier die Blütenauswahl eine breiter gefächerte ist.
Samstag, 7. Juni
- 16 Uhr Eröffnung Festzelt
- 20.45 Uhr Präsentation der Dachstein Hoheiten
Sonntag, 8. Juni
- 12 Uhr: Festzug mit mehr als 100 Pferden
- 14 Uhr: Blasmusik im Festzelt
Eintritt
Samstag und Sonntag: jeweils 10 Euro
Karte für beide Tage: 18 Euro
Musik und Trachtentanzgruppen runden das Programm ab, auch sogenannte Schnalzergruppen sind zu sehen.
Samstagabend werden zudem die neuen “Dachstein-Hoheiten” vorgestellt: Die drei Majestäten wurden aus 14 Kandidatinnen gewählt und repräsentieren ein Jahr lang die Tourismusregion Schladming-Dachstein unter anderem bei Veranstaltungen.
Erlös fließt an die Bergrettung
Das Fest steht aber auch unter dem Motto eines guten Zwecks: Der gesamte Erlös kommt der Bergrettung Ramsau am Dachstein zugute.
Kommentare