Mutmaßliche Diebestour durch Europa: Zwei Georgier in U-Haft

Polizeiwagen auf einer Straße
Polizei nahm zwei georgische Staatsbürger fest, die für zahlreiche Diebstähle in Österreich und Europa verantwortlich sein sollen.

Die Polizei hat zwei georgische Staatsbürger im Alter von 32 und 33 Jahren festgenommen, die im Verdacht stehen, für zahlreiche Diebstähle in Österreich und anderen europäischen Ländern verantwortlich zu sein.

Nach monatelangen Ermittlungen konnten die Beamten der Polizeiinspektion St. Marein im Mürztal die mutmaßliche Diebestour der beiden Männer beenden. Die Tatverdächtigen befinden sich derzeit in der Justizanstalt Leoben in Untersuchungshaft.

Von Spirituosen bis zu Drogeriewaren

Die Ermittlungen begannen bereits im Mai 2025, als der Polizei ein Diebstahl von Spirituosen aus einem Supermarkt in St. Lorenzen im Mürztal gemeldet wurde. Im Zuge intensiver Nachforschungen gerieten die beiden georgischen Staatsbürger ins Visier der Ermittler. Die Tatverdächtigen sollen nicht nur in mehreren österreichischen Bundesländern, sondern auch europaweit aktiv gewesen sein. Gegen beide Männer bestanden bereits Aufenthaltsverbote in anderen europäischen Staaten, was zur Ausstellung eines EU-Haftbefehls führte.

Am 6. November 2025 wurde die mutmaßliche Diebestour schließlich beendet. Nach einem gemeldeten Diebstahl in einem Drogeriemarkt eines Einkaufszentrums in Seiersberg entdeckten Polizisten ein verdächtiges Fahrzeug auf dem Parkplatz. Es stellte sich heraus, dass es sich um das Auto der gesuchten Tatverdächtigen handelte.

Im Wagen fanden die Beamten mutmaßliches Diebesgut im Wert von über 4.000 Euro, das sichergestellt wurde. Bei ihren Einvernahmen zeigten sich die beiden Männer nicht geständig. Die Ermittlungen zu weiteren möglichen Straftaten dauern an.

Kommentare