Kerze löste Brand in Wohnhaus aus – Nachbar verhinderte Schlimmeres

In einem Mehrparteienhaus in Selzthal (Bezirk Liezen) kam es am Sonntagmittag gegen 13. Uhr zu einem Brand im Stiegenhaus. Zwei Bewohner erlitten dabei eine leichte Rauchgasvergiftung. Ein aufmerksamer Bewohner konnte das Feuer noch vor Eintreffen der Feuerwehr löschen.
Der 29-Jähriger bemerkte die starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus und entdeckte vor der Wohnungstür seiner Nachbarin ein Feuer. Geistesgegenwärtig griff er zu einem im Stiegenhaus befindlichen Feuerlöscher und bekämpfte die Flammen erfolgreich. Anschließend alarmierte er die Feuerwehr.
Bei deren Eintreffen war der Brand bereits gelöscht. Sowohl der 29-Jährige als auch seine 60-jährige Nachbarin erlitten durch den Rauch leichte Vergiftungen. Während der Mann vom Roten Kreuz vor Ort versorgt werden konnte, musste die Frau zur weiteren Behandlung ins LKH Rottenmann gebracht werden.
Kerze als Brandursache identifiziert
Ein hinzugezogener Brandermittler konnte die Ursache des Feuers feststellen. Nach ersten Erkenntnissen dürfte eine brennende Kerze auf einem Schuhregal im Stiegenhaus den Brand ausgelöst haben. Am Gebäude entstand Sachschaden, dessen Höhe derzeit noch nicht beziffert werden kann. Die genauen Umstände, wie die Kerze auf das Schuhregal gelangte, sind nicht bekannt.
Kommentare