Mängel und gefälschte Dokumente: Polizei Salzburg stoppt drei Fahrzeuge

Stehenbleiben! Im 3. Bezirk wurde am Wochenende fleißig kontrolliert.
Bei Verkehrssicherheitskontrollen an der B320 in Mandling haben Beamte der Verkehrspolizei Salzburg am 20. Oktober mehrere verkehrsunsichere Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen. Die Kontrollen wurden in Zusammenarbeit mit Sachverständigen der Kfz-Prüfstelle der Landesregierung Salzburg durchgeführt und führten zu mehreren Anzeigen sowie dem Entzug von Zulassungen.
Im Zuge der Überprüfungen geriet am Vormittag ein 42-jähriger türkischer Staatsbürger ins Visier der Beamten. Sein Fahrzeug wies mehrere leichte und einen schweren Mangel auf.
Bei der genaueren Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann mutmaßlich mit gefälschten Dokumenten unterwegs war. Der Verdächtige soll einen belgischen Personalausweis und Führerschein vorgelegt haben, die nach Überprüfung als Fälschungen eingestuft und sichergestellt wurden. Dem Mann wird vorgeworfen, ohne gültige Lenkberechtigung gefahren zu sein. Neben den kraftfahrrechtlichen Übertretungen wird er auch wegen mutmaßlicher strafrechtlicher Delikte bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt.
Mängel festgestellt
Bei zwei weiteren Fahrzeugen stellten die Sachverständigen so gravierende Mängel fest, dass eine unmittelbare Gefahr für die Verkehrssicherheit bestand. Ein von einem 27-jährigen Polen gelenkter PKW wies drei schwere Mängel auf, darunter eine vollständig funktionslose Handbremse.
Bei einem 19-jährigen Steirer wurden bis zum Gewebe abgefahrene Reifen und ein undichter Bremsschlauch entdeckt. In beiden Fällen wurden die Zulassungen vorläufig aufgehoben sowie Kennzeichentafeln und Zulassungsscheine abgenommen. Gegen beide Lenker werden Anzeigen erstattet.
Die Polizei betont, dass solche Kontrollen regelmäßig fortgesetzt werden, um die Sicherheit auf Salzburgs Straßen zu gewährleisten.
Kommentare