Kaltfront bringt Regenschauer und Gewitter nach Österreich

Auf Regen folgt Sonnenschein.
Zwar wird Österreich am Freitag von einer Kaltfront erfasst, die im Laufe des Nachmittags Regenschauer mit sich bringt, doch schon am Samstag bleibt es laut der Prognose von Geosphere Austria meist trocken. Am Sonntag dominiert dann der Sonnenschein und Höchstwerte bis 28 Grad Celsius sind angesagt.
Zu Wochenbeginn stehen dann jedoch wieder Störungszonen auf dem Programm.
Am Freitagvormittag sind wegen der Kaltfront im Westen und Norden bereits verbreitet dichte Wolken und Regenschauer zu erwarten, weiter im Osten und Süden überwiegt aber oft noch sonniges und trockenes Wetter. Erst im Laufe des Nachmittags breiten sich jedoch Regenschauer sowie auch das eine oder andere Gewitter bis ins östliche Flachland, ins Burgenland sowie auch in die Südoststeiermark aus.
Die Frühwerte von zehn bis 18 Grad steigen von West nach Ost auf 16 bis 28 Grad.
Durchwachsener Samstag
Der Samstag startet in Tal- und Beckenlagen mit lokalem Frühnebel, bis zum Abend überwiegt dann sonniges und trockenes Wetter. Lediglich nördlich der Donau ziehen im Tagesverlauf ein paar dichtere Wolken durch, die einzelne unergiebige Regenschauer möglich machen. Meist bleibt es aber trocken und dazu weht schwacher, im Wiener Becken und am Alpenostrand auch mäßiger Wind aus nördlichen Richtungen.

Der Sonntag wird ein Sonnentag.
Vom Bodensee bis ins Weinviertel überwiegt dann am Sonntag wieder der Sonnenschein. Der Wind weht schwach bis mäßig, die Höchstwerte liegen zwischen 22 bis 28 Grad. Eine schwache Störungszone überquert am Montag im Tagesverlauf von West nach Ost Österreich und bringt zeitweise teils dichte Wolken und Regenschauer, am häufigsten in Vorarlberg über Salzburg bis nach Oberkärnten. Zwischenzeitlich zeigt sich aber auch die Sonne.
Nach Zwischenhocheinfluss erreicht am Dienstag eine nächste Störung am Nachmittag den Westen Österreichs mit ersten, leichten Regenschauern. Überall sonst verläuft der Tag insgesamt sonnig und auch noch hochsommerlich warm. Nach Frühtemperaturen zwischen zehn und 18 Grad steigen die Tageshöchsttemperaturen örtlich bis auf 30 Grad.
Kommentare