Wie in Linz ohne "Möchtegern-Rambos" für Ordnung gesorgt wird

© Claudia Stelzel-Pröll
Alkoholverbot, Bettelei, Parkfehler oder Hunde ohne Leine: Die Ordnungsorgane der Stadt Linz haben viel zu tun. Ein Rundgang.
Es gibt keine Routine. Wenn Daniela und Martina unterwegs sind, kann alles passieren. Die Frauen sind erfahrene Mitarbeiterinnen des Linzer Ordnungsdienstes, beide sind seit mehr als 10 Jahren in Uniform auf Tour, alle Sinne geschärft und auf das Geschehen rundum gerichtet.
Kommentare