Tirol: 17 Personen aus defekter Gondel abgeseilt

Ein Mann seilt sich von einer Gondel der Venet Bergbahnen ab.
Technischer Defekt dürfte für den Stillstand gesorgt haben. Die bergwärts fahrende Gondel befand sich auf 1.130 Metern Seehöhe.

In Tirol sind Sonntagnachmittag 17 Menschen aus einer Gondel der Venetbahn in Zams (Bezirk Landeck) evakuiert worden. Wegen eines elektronischen technischen Defekts konnte die Pendelbahn nicht weiter betrieben werden, berichtete die Polizei.

Ein Mann seilt sich von einer Gondel der Venet Bergbahnen ab.

Ein Mann seilt sich von einer Gondel der Venet Bergbahnen ab.

Ein Arbeiter seilt sich von einer Gondel der Venet Bergbahn ab.

Ein Mann seilt sich von einer Seilbahn ab, während zwei weitere Personen auf der roten Stahlkonstruktion stehen.

Eine Gruppe von Bergrettern des Bergrettungsdienstes Österreich steht zusammen.

Eine Person seilt sich von einer Gondel der Bergbahn Venet ab.

Die bergwärts fahrende Gondel befand sich auf 1.130 Metern Seehöhe, als die Bergrettung mithilfe der Flugpolizei über eine Stütze auf das Tragseil stieg und damit zur Gondel gelangte.

35 Meter abgeseilt

Die Betroffenen im Alter zwischen zwölf und 71 Jahren wurden rund 35 Meter abgeseilt und im Anschluss versorgt. Es wurde niemand verletzt. Eine günstigere Position hatte die talwärts fahrende Gondel: Die 20 Personen, die sich darin befanden, stiegen bei der Mittelstation aus, da sie bereits dort gewesen waren.

Kommentare