
© Hörmandinger Marion
Schichtwechsel bei Semesterferien: Die Staurouten am Wochenende
In Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Kärnten und dem Burgenland beginnen die Ferien. Für Schüler aus Wien und Niederösterreich enden diese.
02/07/2020, 10:30 AM
Schichtwechsel bei den Semesterferien: Im Burgenland, in Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg bekommen heute, Freitag, rund 340.000 Schüler ihre Schulnachrichten und starten in die einwöchigen Semesterferien. Umgekehrt endet die Urlaubswoche für knapp 450.000 Schüler in Wien und Niederösterreich.
Neben dem innerösterreichischen Schichtwechsel beginnen beziehungsweise enden Ferien auch in manchen deutschen Bundesländern sowie Teilen Tschechiens. Laut Autofahrerklubs sind daher vor allem am Samstag massive Verkehrsbehinderungen zu erwarten. Betroffen sind die Zufahrtsstraßen zu den Skigebieten und die Nord-Süd-Verbindungen in Westösterreich.
Die Stau-Routen am Wochenende
„Besonders im Nahbereich der Skiregionen muss man mit Verzögerungen rechnen“, prognostiziert Harald Lasser von den ÖAMTC-Mobilitätsinformationen.

Der Weg in die Ferien beginnt für viele Autofahrer mit einem Stau
Hauptbetroffen sind erfahrungsgemäß ebenso die Nord-Süd-Verbindungen in Westösterreich:
- West Autobahn (A1) im Großraum Salzburg
- Tauern Autobahn (A10) Knoten Salzburg bis Knoten Pongau
- Pinzgauer Straße (B311) zwischen Bischofshofen und Saalfelden
- Loferer Straße (B178) zwischen Lofer und Wörgl
- Fernpass Straße (B179) zwischen Füssen in Bayern und Nassereith
- Inntal Autobahn (A12) zwischen Kufstein und Wiesing
- Zillertal Straße (B169) vor dem Brettfalltunnel
- Eiberg Straße (B173) von Kufstein bis Söll
- Achensee Straße (B181) zwischen Strass im Zillertal und dem Achenpass
- Arlberg Schnellstraße (S16) vor den Tunnelbereichen
- Rheintal Autobahn (A14) vor der Abfahrt ins Montafon
Fahrverbote in Tirol
Im niederrangigen Tiroler Straßennetz gelten in den Bezirken Innsbruck-Land, Schwaz, Kufstein und Reutte temporäre Fahrverbote für den Durchreiseverkehr. Ziel- Quell- und Anrainerverkehr ist ausgenommen. Noch bis zum 13. April gelten die Fahrverbote an Samstagen von 7 bis 19 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 8 bis 17 Uhr. Sogenannte „B“-Straßen, wie etwa die Brenner Straße (B182) oder die Fernpass Straße (B179) oder der Zirler Berg (B177) sind von den Fahrverboten nicht betroffen!
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.