Schadstoffaustritt an Bahnhof im Pongau: Sechs Personen mit Reizungen

Feuerwehreinsatz mit mehreren Einsatzfahrzeugen und Feuerwehrleuten vor einer Bergkulisse.
Der Bahnverkehr war stundenlang unterbrochen. Auch ein Kino und ein Restaurant wurden evakuiert.

Ein Gefahrgutvorfall im Pongau (Salzburg) hat am Mittwochabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehren geführt. Nachdem Personen nach der Durchfahrt eines Güterzuges im Bahnhof Bischofshofen einen stark reizenden Geruch und unmittelbare Beeinträchtigung der Atemwege festgestellt hatten, wurde der Zug im Bahnhof St. Johann im Pongau angehalten. Ein Gefahrenbereich wurde eingerichtet, Beschädigungen am Waggon aber nicht festgestellt. Der Bahnverkehr war stundenlang unterbrochen.

Sechs Personen erlitten Reizungen

Die Einsatzkräfte gingen "im Zuge der Erkundung davon aus, dass der Stoff 'Methylacrylat' aus einem Waggon ausgetreten" sei, ein leicht entzündlicher und stark reizender Stoff, wie die Feuerwehr Pongau auf ihrer Website mitteilte. Sechs Personen wurden mit Reizungen der Augen und Atemwege im Krankenhaus Schwarzach behandelt, mussten aber nicht stationär aufgenommen werden.

Feuerwehrleute helfen einer Person, einen Schutzanzug anzuziehen.

Zwei Feuerwehrleute untersuchen einen Güterzug mit Tankcontainern der Firma BertschI.

Zwei Arbeiter in gelber Schutzkleidung arbeiten an einem Güterzug mit Tankwagen.

Die Feuerwehren St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach waren mit rund 110 Einsatzkräften und 34 Fahrzeugen vor Ort, unterstützt wurden sie u.a. von Fachkräften der ÖBB und dem Referat "Chemie und Umwelttechnik" des Landes Salzburg. Ein Kino und ein Restaurant waren wegen der unklaren Gefährdungslage evakuiert worden. Der Einsatz wurde um Mitternacht beendet.

Kommentare