Etwa eine Mutter aus Wiener Neustadt. Sie hat vier Karten vor einem Jahr für sich, die erwachsene Tochter, deren jüngere Schwester (12) und deren Freundin Tickets auf dieser Website um 1.200 Euro gekauft. Und die Tickets kamen nicht. Bis heute nicht.
Die Wiener Neustädterin ist verzweifelt: „Seit Wochen ist niemand erreichbar, am Telefon unter der Hamburger Nummer hebt niemand ab, auf Mails bekommen wir keine Antworten.“
Geld (noch) nicht zurückbekommen
Ein ähnliches Schicksal hatte der Linzer Lorenz Potocnik, der in besagtem Kartenhaus Tickets für sich und seine Tochter Coco gekauft und nicht erhalten hat.
Aber während er das Geld nach wütenden Mails zumindest zurückerhalten hat, hat die Familie aus Wiener Neustadt die große Angst, dass die bezahlten 1.200 Euro verloren sind, zusätzlich zu dem Drama, dass ein Jahr Vorfreude zunichtegemacht wird. Die Familie wird jetzt jedenfalls eine Strafanzeige gegen den Ticketverkäufer erstatten. „Das lassen wir nicht auf uns sitzen.“
Aktuell versuchen die Billie Eilish Fans, noch Tickets zu ergattern. Allerdings kosten diese grade ab 1.000 Euro. „Das ist uns zu teuer“, sagt die große Schwester.
Kartenglück für Coco
Mehr Glück hatten Lorenz Potocnik und seine Tochter Coco: „Wir haben im Internet gestern gerade noch zwei Stehplatz Karten um je 300 Euro gekauft. Eh ein Wahnsinn, aber meine Tochter und ich lieben Billie Eilish und wollen sie unbedingt sehen.“
Jetzt hofft er nur noch, dass die Tickets beim vereinbarten Treffpunkt am Abend auch tatsächlich auftauchen.
Eine Kritik über das Billie Eilish-Konzert lesen Sie am Samstag auf kurier.at/kultur
Kommentare