Gibt es Verbindung zwischen Bombendrohungen und dem Fall Kellermayr?

Gibt es Verbindung zwischen Bombendrohungen und dem Fall Kellermayr?
Cybersecurity-Spezialistin aus Deutschland stellt Verbindung zwischen Bombendrohungen und dem gesuchten "Claas" im Fall Kellermayr her.

Das wäre ein Knalleffekt: Die deutsche Cybersecurity-Spezialistin, die auf X (vormals Twitter) unter dem Namen "n3lla" aktiv ist sorgt mit Aussagen am Rande des Prozesses für Aufsehen. Es geht um den Fall Lisa-Maria Kellermayr, also jener Ärztin aus Seewalchen, die im Juli 2022 Suizid begangen hat.

Im Zuge der Befragung der Spezialistin ließ sie fallen, dass es ein "Teilgeständnis" im anderen Ermittlungsstrang, nämlich jenem um den ominösen "Claas" geben würde. Die Drohungen, die von dieser Person über eine Dark-Net-Adresse verschickt wurden, waren gespickt mit expliziten und detailgetreuen Todesdrohungen, der Mann konnte bislang nicht ausgeforscht werden. 

Gibt es Verbindung zwischen Bombendrohungen und dem Fall Kellermayr?

Cybersecurity-Spezialistin "n3lla"

Laut "n3lla" gebe es jetzt aber konkrete Hinweise zu Verbindungen zwischen der Gruppe "NWO" und den Kellermayr-Drohungen. "NWO - Neue Weltordnung" ist eine deutsche Internet-Troll-Gruppe, die jedenfalls in Deutschland mit Bombendrohungen in Serie für große Verunsicherung gesorgt hat. 

Deutschen Medienberichten zufolge ist ein Mann in U-Haft, der dieser Gruppe zugerechnet wird. Die Cybersecurity-Spezialistin "n3lla",, die schon im Fall Kellermayr zahlreiche Informationen über mögliche Beteiligten an den Drohungen offengelegt hat, stelle eine mögliche Verbindung zwischen der "NWO" und den expliziten Morddrohungen gegen Kellermayr her - eben mit diesem "Teilgeständnis", auf das sie in ihrer Zeugeneinvernahme verwies. 

Mehr könne sie aktuell dazu nicht sagen, die entsprechenden Behörden seien jedenfalls über die neuen Informationen informiert, konkretisierte "n3lla" nach ihrer Aussage. 

Seitens des Innenministeriums heißt es auf schriftliche Anfrage des KURIER dazu: "Zu laufenden Ermittlungen können aus ermittlungstaktischen Gründen keine Auskünfte erteilt werden."

Auch die Staatsanwaltschaft Wels hält sich bedeckt: "Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es aus ermittlungstaktischen Gründen keine Informationen zum Ermittlungsstrang "Claas" im Fall Kellermayr."

Kommentare