Entspannung nach Schneechaos

Ein rot-weißes Verbotsschild steht auf einer schneebedeckten Straße.
Noch einige 1.000 Haushalte ohne Strom / Bahnstrecken wieder frei befahrbar.

Nach den Schneefällen und dem dadurch bedingten Verkehrschaos vom Montag hat sich die Lage in Kärnten am Dienstag wieder beruhigt. Laut dem Energieversorger Kelag waren am Vormittag zwar noch einige 1.000 Haushalte ohne Strom, die letzen Schäden sollten aber im Laufe des Tages behoben werden. Die Bahnstrecken waren wieder frei befahrbar, auch auf den Hauptverkehrsstrecken gab es keine Probleme mehr.

Arbeit mit Hochdruck

"Wir arbeiten mit 200 Mann mit Hochdruck an der Behebung der Schäden an den Stromleitungen", sagte Kelag-Sprecher Josef Stocker. Am Vormittag waren noch rund 4.500 Haushalte quer durchs Land ohne Elektrizität. Stocker zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass die größten Probleme bis zum Abend gelöst sind.

ÖBB hebt Reisewarnung auf

Aufatmen gab es auch bei der ÖBB. "Nach der Reisewarnung von gestern ist heute alles wieder in Betrieb, alle Sperren sind aufgehoben", sagte Unternehmens-Sprecher Christoph Posch. Zu kleineren Verspätungen kam es lediglich an der Südbahnstrecke zwischen Friesach und Unzmarkt in der Steiermark. "Das liegt daran, dass in diesem Bereich die Strecke derzeit nur auf einem Gleis befahren werden kann", sagte Posch.

Wetter: Wieder Niederschläge

Es sind jedoch wieder teils kräftige Niederschläge angekündigt. In Unterkärnten startet der Mittwoch abseits einiger Nebelfelder noch aufgelockert mit etwas Sonnenschein, zwischen Karnischen Alpen und Tauern ist es dagegen meist schon von der Früh weg trüb und regnerisch. Am Nachmittag breitet sich der Regen zögernd nach Osten aus, Schnee fällt zunächst nur oberhalb von 1200 m. In der Nacht kann es dann vor allem in Oberkärnten bis in die Täler schneien. Zuvor steigen die Temperaturen auf 6 bis 12 Grad.

In der Steiermark beginnt der Mittwoch meist trocken und teils aufgelockert, vor allem im Südosten scheint zeitweise die Sonne und hier bleibt es meist noch trocken. Von Westen her ziehen aber dichte Wolken auf und bringen in der Ober- und Weststeiermark ab Mittag allmählich Regen. Die Temperaturen steigen auf 6 und 15 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten.

Am Donnerstag halten sich meist dichte Wolken bis Mittag fällt gebietsweise Regen, oberhalb von etwa 700 m etwas Schnee. Ab Mittag setzt sich meist trockenes Wetter durch und die Wolken lockern zögernd auf, ab und zu kommt noch die Sonne zum Vorschein. In freien Lagen weht anfangs mäßiger bis lebhafter Nordwestwind, gegen Abend dreht der Wind mehr auf Süd und weht nur noch schwach. Die Temperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.

Der Freitag beginnt teils sonnig, in den Niederungen besonders Unterkärntens kann sich aber am Vormittag auch Hochnebel halten. Tagsüber zieht es aus Westen zu und am Nachmittag beginnt es allmählich zu regnen, Schnee fällt oberhalb von rund 1000 m. Die Höchstwerte liegen zwischen 4 und 10 Grad. In der Steiermark beginnt der Tag trocken und gebietsweise sonnig, lokale Nebel- oder Hochnebelfelder lichten sich meist am Vormittag. Im Tagesverlauf zieht es aber generell immer mehr zu und in der Obersteiermark kommt Regen auf, dabei sinkt die Schneefallgrenze bis zum Abend auf 800 bis 600 m. Auch ganz im Südosten kann es ab und zu etwas regnen. Die Höchstwerte liegen zwischen 5 und 12 Grad.

Hier geht´s zum KURIER-Wetter

Aktuelle Verkehrslage

Kommentare