Die schönsten Bilder zum größten Vollmond des Jahres

Der Vollmond, bekannt als „Super-Blumenmond“, geht über dem Poseidontempel in Kap Sounion nahe Athen auf.
Der KURIER zeigt die schönsten Bilder der vergangenen Vollmond-Nacht.

Um 20.59 Uhr war es schließlich soweit. Der größte Vollmond des Jahres, bedingt durch Vollmond-Phase und Entfernung zur Erde, ging über Europa auf.

Und vielerorts waren Fotografen auf der Jagd nach dem Trabanten. Hier sehen Sie die schönsten Bilder des gestrigen "Supermondes".

„Supermond“ – größter Vollmond des Jahres.

„Supermond“ – größter Vollmond des Jahres.

Der Vollmond, bekannt als „Super-Blumenmond“, ist hinter dem Steinkreis Stonehenge bei Amesbury zu sehen.

Der Vollmond, bekannt als „Super-Blumenmond“, über dem Anıtkabir in Ankara.

Vollmond über dem Parliament House in Canberra.

Vollmond über Skopje.

Vollmond über der Basilika von Saragossa.

Totale Mondfinsternis, gesehen von Japan.

Der Supermond ist in Brasilia zu sehen.

Der Super-Blumenmond geht in Dubai auf.

Supermond geht über den judäischen Bergen auf.

Ein Supermond leuchtet am dunklen Nachthimmel über Spanien.

Blutmond über Valencia.

Der Supermond scheint durch ein Riesenrad in Córdoba.

Der „Super-Blumenmond“ geht über Lilbourne auf.

Der Vollmond über Istanbul.

Die Geschichte des Supermondes

Der Ursprung wird dem Astrologen Richard Nolle im Jahr 1979 zugeschrieben.

Er erwähnte vor etwas mehr als 40 Jahren zum ersten Mal den sogenannten "Supermond" und machte diesen für Vulkanausbrüche und Erdbeben verantwortlich. Tatsächlich wäre das einleuchtend, da der Mond ein großer Faktor in den Gezeitenkräften ist und nicht nur für Ebbe und Flut, sondern auch für Bewegungen in der Erdkruste verantwortlich ist.

Mehr dazu lesen Sie hier:

Kommentare