Bankomat-Sprenger sind gesuchte Rammbock-Bande

Auto in der Shopping City Süd, Einbruch in Einkaufszentrum
Drei Niederländer sind in Haft. Die Täter krachten mit Autos in Geschäfte.

Die Wucht der Detonation war so enorm, dass sogar Fenster in der Umgebung zu Bruch gingen, der Knall noch kilometerweit entfernt zu hören war. In der knapp 900 Einwohner zählenden Gemeinde Markgrafneusiedl in Niederösterreich sorgten am Freitag gegen 3.30 Uhr Früh Bankomat-Sprenger für eine unruhige Nacht. Betroffen war die örtliche Raika-Filiale, der Schaden dürfte enorm sein.

Kurze Zeit später steckten die Täter in der Skrabalgasse in Wien ihren Fluchtwagen in Brand. Weit kamen sie danach nicht mehr. 

Mehr lesen: Meldungen wie diese finden Sie auch in unserem KURIER-Blaulicht Newsletter

Und am Nachmittag war klar, dass die Täter weitaus mehr am Kerbholz haben, als zunächst vermutet.

Ermittler des Landeskriminalamtes Niederösterreich konnten das Trio festnehmen, die Holländer wurden unverzüglich zur Einvernahme gebracht.

Wurde die Rammbock-Bande erwischt?

Im Laufe des Freitags stellte sich heraus, dass die Fahnder eine Profi-Bande, die bereits seit einiger Zeit in Wien und Niederösterreich spektakuläre Coups verübt haben soll, gefasst haben dürften. Denn wie der KURIER erfuhr, gehen Kriminalisten davon aus, dass es sich bei dem Trio auch um die berüchtigte Rammbock-Bande handeln könnte.

Zumindest zweimal sollen die Verdächtigen mit gestohlenen Autos in Geschäfte gerast sein. Einmal krachten sie im Juni mit einem Auto in die Auslagenscheibe eines Juweliers im Donauzentrum in Wien.

Mehr dazu hier: Donauzentrum: Rammbock-Bande schlug erneut bei Juwelier zu

Wochen zuvor sollen sie dieselbe Juwelierkette in der SCS in Niederösterreich ins Visier genommen haben. Damals hatten sie einen Lieferanteneingang aufgebrochen und waren mit einem Pkw, den sie in der Nacht vor dem Einbruch gestohlen hatten, in das Shoppingcenter gefahren.

Mehr dazu hier: Nach SCS-Einbruch - Weiteres ausgebranntes Auto sichergestellt

Nicht durchgeführt haben dürften die drei Holländer allerdings die beiden Rammbock-Einbrüche in eine Nobelboutique in der Wiener Innenstadt.

Offiziell hält sich die Exekutive zu den aktuellen Festnahmen noch sehr bedeckt. Für die kommende Woche wurde von der Landespolizeidirektion Niederösterreich eine Pressekonferenz angekündigt.

Kommentare