Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wer lieber im Tiefschnee unterwegs ist, ist wahrscheinlich in Ischgl am besten aufgehoben. Heuer wurde sogar ein neues Freeride-Gebiet mit Gondel erschlossen. Mehr unter
Trend

Mit der Gondel in den Tiefschnee

Immer mehr Skigebiete preisen ihre Reize abseits der Piste an. Ischgl will mit eigener Bahn punkten
Eine Frau präsentiert das Buch „Umwelt Donau: Eine andere Geschichte“ vor einem Bücherregal.
Wissenschafterin des Jahres

Winiwarter schreibt Österreichs Umwelt-Geschichte

Ausgezeichnet.Verena Winiwarter ist die erste und bisher einzige Professorin für Umweltgeschichte.
Eine Person hält einen Revolver mit Elfenbeingriff in der Hand.
Kärnten

Schwerer Unfall beim Waffenreinigen

Falsche Patrone eingelegt: 47-Jähriger schoss sich selbst in die Hand.
Eine vermummte Person steht an einer Kasse in einem Geschäft.
Salzburg

Räuber mit Backblech verjagt: Festnahme

Nach missglückten Coups klickten für einen 65-Jährigen die Handschellen.
Ein zerstörtes Gebäude mit einem Loch in der Wand, das Einblick in ein Zimmer gewährt.
Steiermark

Zerstörtes Haus: Anzeige gegen Baufirma-Mitarbeiter

Gebäudeabriss soll Nachbarhaus ruiniert haben. Bewohner konnten nie wieder in ihre Wohnungen.
Eine Skipiste an einem sonnigen Tag mit Skifahrern und einer Seilbahn.
Rechtslage

Seilbahner zu Schumacher-Unfall: „Kann Natur nicht absperren“

Der Zustand des verletzten Formel-1-Stars bessert sich. Unterdessen wird über die Pistenmarkierung diskutiert.
Ein Polizist mit einer gelben Warnweste steht neben einem Auto.
Salzburg

Alko-Lenker rammte 80 Zaunpflöcke und 15 Schneestangen

22-jähriger beging Fahrerflucht und machte dann einen Freund für den Unfall verantwortlich.
Weihnachtsurlaub

Fluglärm über Ferieninsel: Reisebüro muss zahlen

Starts und Landungen auf den Malediven bis drei Uhr nachts. Wiener gewannen Prozess.
Ein abgestürztes Kleinflugzeug hängt in einem Wald, eine Leiter steht daneben.
Steiermark

Kleinflugzeug abgestürzt: Insassen unverletzt

Flugzeug verfing sich in einer Baumkrone. Pilot und Kopilot überleben den Vorfall ohne Verletzungen.
Ein brennender Weihnachtsbaum mit Kerzen und rotem Lametta steht in einem Raum.
Salzburg

Christbaum fing Feuer: Ehepaar erleidet Verbrennungen

86-Jähriger trug brennenden Baum auf die Terrasse.
Eine Person wird mit Hilfe eines Lawinenairbags aus einem Schneeloch gezogen.
Tirol

Lawinen-Airbag rettet Skitourengeher

Ehepaar wurde von Schneebrett verschüttet. Beide konnten sich selbst befreien.
Ein Schneepflug räumt eine Straße von Schnee frei.
salzburg

Schneepflug rammt zwei Autos: Urlauberin verletzt

Deutsche Touristin erleidet Gehirnerschütterung und ein Schleudertrauma. Lenker war alkoholisiert.
Symbolbild
Steiermark

Bei Spaziergang in den Tod gestürzt

58-Jährige stürzte beim Packer Stausee fünf Meter in die Tiefe.
Eine Destillationsanlage in einem Raum mit beschädigten Wänden.
Steiermark

Schnapsbrennerei ging in Flammen auf

Neue Heizanlage geriet im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld außer Kontrolle.
Ein Schild warnt vor Lawinengefahr in einem verschneiten Gebiet.
Wetterkapriolen

Ganz Osttirol wieder mit Strom versorgt

Stromausfälle aufgrund von Neuschnee. Murenabgänge in Kärnten.
Bis zu 13 Grad

Frühlingshaftes Wetter in Österreich

Es bleibt in weiten Teilen Österreichs mild. In Osttirol konnten die Stromausfälle inzwischen behoben werden.
Eine Gruppe von Menschen wandert mit Schneeschuhen entlang eines verschneiten Flusses.
Ende der Serie

Ein Trendsport für Nicht-Skifahrer und Naturliebhaber

Hohe Tauern. Schneeschuhwandern ist vom Alte-Leute-Sport zum Wintertrend aufgestiegen

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times