Trend Mit der Gondel in den Tiefschnee Immer mehr Skigebiete preisen ihre Reize abseits der Piste an. Ischgl will mit eigener Bahn punkten
Wissenschafterin des Jahres Winiwarter schreibt Österreichs Umwelt-Geschichte Ausgezeichnet.Verena Winiwarter ist die erste und bisher einzige Professorin für Umweltgeschichte.
Kärnten Schwerer Unfall beim Waffenreinigen Falsche Patrone eingelegt: 47-Jähriger schoss sich selbst in die Hand.
Salzburg Räuber mit Backblech verjagt: Festnahme Nach missglückten Coups klickten für einen 65-Jährigen die Handschellen.
Steiermark Zerstörtes Haus: Anzeige gegen Baufirma-Mitarbeiter Gebäudeabriss soll Nachbarhaus ruiniert haben. Bewohner konnten nie wieder in ihre Wohnungen.
Rechtslage Seilbahner zu Schumacher-Unfall: „Kann Natur nicht absperren“ Der Zustand des verletzten Formel-1-Stars bessert sich. Unterdessen wird über die Pistenmarkierung diskutiert.
Salzburg Alko-Lenker rammte 80 Zaunpflöcke und 15 Schneestangen 22-jähriger beging Fahrerflucht und machte dann einen Freund für den Unfall verantwortlich.
Weihnachtsurlaub Fluglärm über Ferieninsel: Reisebüro muss zahlen Starts und Landungen auf den Malediven bis drei Uhr nachts. Wiener gewannen Prozess.
Steiermark Kleinflugzeug abgestürzt: Insassen unverletzt Flugzeug verfing sich in einer Baumkrone. Pilot und Kopilot überleben den Vorfall ohne Verletzungen.
Salzburg Christbaum fing Feuer: Ehepaar erleidet Verbrennungen 86-Jähriger trug brennenden Baum auf die Terrasse.
Tirol Lawinen-Airbag rettet Skitourengeher Ehepaar wurde von Schneebrett verschüttet. Beide konnten sich selbst befreien.
salzburg Schneepflug rammt zwei Autos: Urlauberin verletzt Deutsche Touristin erleidet Gehirnerschütterung und ein Schleudertrauma. Lenker war alkoholisiert.
Steiermark Bei Spaziergang in den Tod gestürzt 58-Jährige stürzte beim Packer Stausee fünf Meter in die Tiefe.
Steiermark Schnapsbrennerei ging in Flammen auf Neue Heizanlage geriet im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld außer Kontrolle.
Wetterkapriolen Ganz Osttirol wieder mit Strom versorgt Stromausfälle aufgrund von Neuschnee. Murenabgänge in Kärnten.
Bis zu 13 Grad Frühlingshaftes Wetter in Österreich Es bleibt in weiten Teilen Österreichs mild. In Osttirol konnten die Stromausfälle inzwischen behoben werden.
Ende der Serie Ein Trendsport für Nicht-Skifahrer und Naturliebhaber Hohe Tauern. Schneeschuhwandern ist vom Alte-Leute-Sport zum Wintertrend aufgestiegen