Das 1,70-Meter-Baby: Süßer Giraffennachwuchs im Zoo Schmiding
Das ging aber flott: Giraffenmama Sara brachte am Sonntag ein gesundes Kalb zur Welt. Die Geburt fand in den frühen Morgenstunden statt und verlief vollkommen komplikationslos. Mutter und Jungtier sind wohlauf.
Das Kalb zeigte sich sofort sehr lebendig und hat bereits innerhalb der ersten beiden Lebensstunden fleißig getrunken – ein wichtiger Schritt für eine gesunde Entwicklung.
Sara meisterte die Geburt souverän, freut sich das Team des Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels.
Als Tierpflegerin Daniela Eder Sonntagmorgen um 7 Uhr den Giraffenstall betrat, sah sie bereits das Jungtier, auch die Nachgeburt war bereits abgestoßen worden.
Schon nach kurzer Zeit suchte das Giraffenbaby - das übrigens mit einer Größe von 1,70m alles andere als klein ist - instinktiv nach der Milch seiner Mutter.
Mit dieser Geburt setzt der Zoo Schmiding seine langjährige Arbeit im Artenschutz bei den Giraffen fort. Rotschildgiraffen gehören zu den stark gefährdeten Arten und erfolgreiche Nachzuchten wie diese sind eine Besonderheit und ein wichtiger Schritt um die Population langfristig zu sichern.
Highlight für Besucherinnen und Besucher
Das Giraffenbaby wird die nächsten Tage noch im warmen Innenstall mit seiner Mama verbringen, um dann mit den restlichen vier Herdenmitgliedern vorsichtig Kontakt aufzunehmen. Zoobesucher haben allerdings ab sofort die Möglichkeit das Kalb und die Mutter im Giraffenstall zu besuchen.
Zu einem traurigen Fall ist es dagegen im Tiergarten Schönbrunn gekommen: Mitte November ist dort eine Netzgiraffe auf die Welt gekommen, die aber nur knapp zwei Wochen später wieder verstarb. Es gab Probleme bei der Nahrungsaufnahme, berichtete der Tiergarten damals. Der Körper des Tieres wird pathologisch untersucht.
Kommentare