Missglückter Schoko-Schmelzversuch löst Küchenbrand in Braunau aus

Mehrere Stücke dunkler Schokolade liegen auf einem Holztisch.
Eine 51-jährige Frau erlitt am Mittwochvormittag vermutlich eine Rauchgasvergiftung, nach einem Brand in ihrer Küche.

Als eine 51-jährige Frau aus dem Bezirk Braunau am Inn mittwochvormittags Schokolade schmelzen wollte, kam es zu einem Brand in ihrer Küche. Sie hatte einen mit Wasser gefüllten Topf auf das Ceranfeld gestellt und darin eine Schüssel mit Schokolade platziert.

Als sie nach einigen Minuten in die Küche zurückkehrte, standen bereits der Bereich um das Ceranfeld sowie der Dunstabzug in Vollbrand. Geistesgegenwärtig gelang es der Frau, die Flammen mit mehreren Wolldecken einzudämmen, bevor die alarmierte Freiwillige Feuerwehr eintraf und die verbliebenen Glutnester ablöschen konnte.

Erheblicher Sachschaden und Krankenhausaufenthalt

Durch den Brand entstand an den Einrichtungsgegenständen der Küche erheblicher Sachschaden. Das Rote Kreuz brachte die 51-Jährige mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Salzburg

Der Vorfall verdeutlicht die Gefahren, die von unbeaufsichtigten Kochvorgängen ausgehen können. Experten raten, Herdplatten niemals ohne Aufsicht zu lassen, selbst wenn der Kochvorgang vermeintlich ungefährlich erscheint.

Kommentare