OÖ: SPÖ-Chef Lindner tritt zurück, Ex-Minister Stöger übernimmt

OÖ: SPÖ-Chef Lindner tritt zurück, Ex-Minister Stöger übernimmt
Der oberösterreichische SPÖ-Vorsitzende Michael Lindner geht - die Landespartei will sich nun neu aufstellen und auf die Landtagswahl vorbereiten.

Michael Lindner, der Vorsitzende der SPÖ Oberösterreich tritt zurück, wie er am Samstag um 14 Uhr bei einer Pressekonferenz bekanntgab. "Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, meine politische Laufbahn zu beenden, um mich stärker meiner Familie und meinen beiden Söhnen zu widmen", sagte er. 

Er bedankte sich bei seinen Mitstreitern und würdigte auch sein eigenes Schaffen in der Politik: "Ich habe mich nie verbogen, mir meine Bodenständigkeit und Offenheit bewahrt." 

Die Stelle als Landesparteichef gibt Lindner mit Monatsende ab. Alois Stöger, ehemaliger Minister (2008 bis 2017) und Nationalratsabgeordneter (2017 bis vor Kurzem), soll übernehmen - aber nur vorübergehend. Bereits am Montag sollen die Parteigremien zusammentreten und unter der Federführung Stögers die Nachfolge regeln.

Die SPÖ Oberösterreich will sich zeitgerecht vor der Landtagswahl neu aufstellen. Bis die Neuaufstellung geklärt ist, will Lindner noch Landesrat bleiben. 

"Entscheidung für meine Kinder"

Dass der Rückzug private Gründe hat, wurde schon im Vorfeld kolportiert. Lindner sprach dazu ein paar sehr persönliche Worte und war dabei sichtlich gerührt. 

Er bedankte sich bei seiner Frau Alexandra, die seit 16 Jahren den Weg mit ihm gehe - "und sie wäre wohl noch 16 weitere Jahre mitgegangen" - und bei seinen beiden Söhnen, die ihm nie einen Vorwurf gemacht hätten, wenn für sie zu wenig Zeit geblieben sei, wie er sagte. 

In seiner politischen Tätigkeit habe er sich immer besonders für die Jugend engagiert, erklärte der 41-Jährige. Jetzt müsse er sich selbst beim Wort nehmen und für seine eigenen Kinder da sein. 

Und er betonte: "Es ist keine Entscheidung gegen die Politik, sondern für meine Kinder."

Weiterer Rückzug in Salzburger SPÖ

Mit dem Rücktritt steht Lindner nicht allein da. Erst vor knapp zweieinhalb Wochen gab der Vorsitzende der Salzburger SPÖ, David Egger-Kranzinger, überraschend seinen Rücktritt bekannt.

Kommentare