Zirkus des Wissens: Uraufführung des Kinderstücks "Hast du Zeit?"

"Hast du Zeit" Landestheater Linz Musiktheater
Sie ist schwierig zu greifen, kaum zu beschreiben, wird ständig vermessen und oft falsch eingeschätzt: Am Samstag, 29. 4., feiert das Theaterstück "Hast du Zeit?" im Zirkus des Wissens an der Linzer Kepleruni Uraufführung.
Die Produktion ist ein Gemeinschaftsprojekt, an dem auch das Landestheater, die Kunstuni Linz und die FH OÖ beteiligt sind. Letztere steuert Visualisierungen bei, Studierende der Kunstuni zeichnen für Bühnenbilder, Kostüme, Audios und Videos verantwortlich.
Von Nele Neitzke, der Leiterin des Jungen Theaters am Landestheater Linz, stammt der ursprüngliche Text zum Stück, das "Endprodukt ist aber eine Ensemblearbeit", sagt sie.

Zum Inhalt: Eine Requisitorin muss einem Schauspieler aushelfen und gemeinsam mit dem jungen Publikum sein Stück auf die Bühne bringen: "Es ist eine interaktive Produktion, bei der die Kinder mitwirken können, erklärt Nele Neitzke.
Antworten auf Fragen finden
In einer Gemeinschaftsarbeit versuchen Publikum und Schauspielerin Antworten auf wichtige Fragen zu finden: Wie lange ist eine Stunde? Wie lange ist ein Jahr? Und wie alt ist eigentlich diese Zeit? Die einzige, also die Hauptrolle des Stücks spielt Isabella Campestrini.
Zehn Termine im Zirkus des Wissens stehen auf dem Programm, ein elfter wird bei einem Theaterfestival in Budapest stattfinden.
Kommentare