Linz: Verhandlungen um Promenadenhof-Übernahme laufen

Linz: Verhandlungen um Promenadenhof-Übernahme laufen
Linzer Promenadenhof ist ein uriges Gasthaus, das auf regionale Produkte setzt. Wie es weitergeht.

Der Promenadenhof in Linz gehört zu den traditionsreichsten Gasthäusern Oberösterreichs. Rustikal die Gaststube mit den Sesseln, Bänken und Tischen aus Holz mit dem Kachelofen in der Mitte, im nächsten Saal dominiert die mit Stoff bezogene Bestuhlung. Die Tische sind mit Teelichtern, Blumen und diversen Deko-Artikel bunt geschmückt.

➤ Mehr dazu: Ein Landgasthaus hält sich eisern mitten in der Stadt Linz

Bunt ist auch das Salatbuffet, wo sich jeder Gast für 7,20 Euro seinen gewünschten Salat zusammenstellen kann. Daneben gibt es eine Auswahl mit Antipasti-Speisen wie den Klassikern Tomaten und Mozzarella.

Stolz ist das Restaurant sichtlich auch auf die regionalen Produkte und Lieferanten. So stehen diese mit weißer Schrift auf einer schwarzen Tafel an der Wand.

Linz: Verhandlungen um Promenadenhof-Übernahme laufen

Ein Klassiker des Gasthofes ist sicherlich der Innviertler Knödelrein mit je zwei Stück Grammel-, Speck- und Rauchfleischknödel mit eingemachtem Sauerkraut im Natursafterl (17,90 Euro). Das "saftige Bauernbrat`l” vom Schopf mit zweierlei Knödel und warmen Speck-Krautsalat (16,50 Euro) gehört da ebenso dazu und steht sogar als "Sensation des Hauses" in der Karte. Berechtigt. 

➤ Mehr lesen: Der Linzer Immobilien-Investor Philipp Kaufmann wird immer öfter Wirt

Linz: Verhandlungen um Promenadenhof-Übernahme laufen

Übernahme durch Kaufmann-Gruppe?

Doch wie geht es mit dem Promenadenhof weiter? Derzeit wird über eine Übernahme spekuliert. Promenadenhof-Chef Robert Seeber bestätigt, dass es Verkaufsgespräche mit der Kaufmann-Gruppe gäbe, die gerade in einer heiklen finalen Phase seien: "Deshalb halte ich mich dazu bedeckt."

 Die Kaufmann-Gruppe hat sich in Linz bereits den Oberwirt oder Lindbauer geschnappt.

Philipp Kaufmann, Manager der Kaufmann-Gruppe bestätigt auch: „Ja, wir verhandeln mit dem Promenadenhof, der Verhandlungsstand ist weiterhin unverändert und es werden die finalen Verhandlungen geführt – unterschrieben ist jedoch noch nichts."

Der Promenadenhof sei eine der prestigeträchtigsten Institutionen in Oberösterreich, Teil des Landestheaters und quasi ein immanenter Teil des Regierungs- bzw. Altstadtviertels.

"Dank der Lebensleistung der Familie Seeber ist der Promenadenhof heute, was er ist und wir wären natürlich sehr stolz, der Nachfolger zu werden und diese Tradition fortzusetzen", so Kaufmann.

"Die Familie Seeber hat aus unserer Sicht alles richtig gemacht und der tägliche Zuspruch der Gäste untermauert dies eindrucksvoll. Das Gebäude aus 1803 blickt auf 220 Jahre Geschichte zurück und der geplante Umbau des Landes Oberösterreich wird in Zukunft noch bessere Rahmenbedingungen schaffen", ist Kaufmann überzeugt.

Kommentare