Sicherheit im Wasser: Geförderte Schwimmkurse für Kinder in OÖ

Schwimmlehrerin und Kinder in Schwimmbad
Das Land Oberösterreich unterstützt erstmals Schwimmkurse für Kinder im Volksschulalter. 120.000 Euro stehen dafür zur Verfügung.

Zusammenfassung

  • Oberösterreich fördert Kinder-Schwimmkurse mit 120.000 Euro für 18 Kurse.
  • Kurse richten sich an Nichtschwimmer im Alter von sechs bis zehn Jahren mit einem Selbstbehalt von 25 Euro.
  • Die Initiative betont die Bedeutung von Schwimmen für die Sicherheit und Unfallprävention.

Das Familienreferat des Landes Oberösterreich fördert in diesem Jahr zum ersten Mal Schwimmkurse für Kinder im Volksschulalter. Der Selbstbehalt für die Eltern beträgt 25 Euro.

In einem ersten Schritt werden mit 120.000 Euro insgesamt 18 Kurse finanziert, teilte das Büro von Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) am Mittwoch mit.

"Schwimmen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Kinder frühzeitig erlernen sollten. Es geht dabei nicht nur um Spaß im Wasser, sondern vor allem auch um Sicherheit und die Prävention von Badeunfällen", so der Landeshauptmannstellvertreter, der für Familien zuständig ist.

Die geförderten Schwimmkurse finden in der Freizeit statt und richten sich an Nichtschwimmer und Anfänger im Alter zwischen sechs und zehn Jahren. Informationen zum neuen Angebot und zur Anmeldung werden demnächst auf der Website der OÖ Familienkarte unter www.familienkarte.at zu finden sein.

Kind trieb im Wasser

Erst am Sonntag war im Linzer Parkbad ein Fünfjähriger reanimiert worden, nachdem er reglos treibend an der Wasseroberfläche entdeckt worden war. Das Kind befindet sich auf dem Weg der Besserung.

Kommentare