Hagenberg: Erstes Zertifizierungszentrum für künstliche Intelligenz

Hagenberg ist in Oberösterreich und darüber hinaus bekannt als Informatik-Standort. Der Grund dafür war bisher die Fachhochschule. Doch zukünftig kommt das erste Zertifizierungszentrum für Künstliche Intelligenz Österreichs hinzu. Es heißt Trustifai und wurde von TÜV Austria und dem Software Competence Center Hagenberg gegründet.
Stefan Haas, CEO von TÜV Austria betont, dass man bereits seit 2020 in Zusammenarbeit mit der Johannes Kepler Universität Linz und dem Software Competence Center Hagenberg einen wissenschaftlich fundierten Prüfkatalog zur Zertifizierung von KI-Systemen entwickelt und in einer Reihe von Pilotprojekten umfangreiche Erfahrungen mit dessen Anwendung gesammelt habe. Fest steht für Haas bei KI-Systemen: Es muss zuverlässig, sicher und vertrauenswürdig sein. Und dies werde zukünftig geprüft.
Nach erfolgreicher Zertifizierung mit Siegel gebe es zudem ein regelmäßiges Monitoring hinsichtlich möglicher Veränderungen der Anwendung bis hin zu einer kontinuierlichen Überwachung bei KI-Anwendungen mit hohem Risikopotenzial, erklärt Markus Manz, Geschäftsführer des Software Competence Center Hagenberg.
"Wir wollen so dazu beitragen, Innovationen und deren gesellschaftliche Akzeptanz zu sichern“, ergänzt Haas.
➤ Mehr lesen: Wie Künstliche Intelligenz die Wirtschaftswelt verändert
Politik spricht von "Quantensprung"
Künstliche Intelligenz sei faszinierend und bringe neue Möglichkeit, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP). Doch sie rufe auch Skepsis hervor und genau deshalb sei so eine offizielle Zertifizierungsstelle wichtig, sagt Stelzer bei einer Pressekonferenz am Donnerstagvormittag.
Ihm pflichtet Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (VP) bei: "Daten sind das neue Gold, das es zu nützen aber auch zu schützen gilt." Achleitner spricht beim neuen Zentrum in Hagenberg sogar von einem "Quantensprung für KI-Nutzung", es sei einmalig in ganz Europa.
Damit reagiere man laut Achleitner auf die Wünsch von Unternehmen, "denn jedes zweites produzierende und Dienstleistungsunternehmen in Österreich sagt uns, dass KI eine große Bedeutung hat bei der Produktion und Logistik hat".
Kommentare