Häftling kam vom Freigang nicht zurück: Nach 28 Straftaten gefasst

Symbolbild: Polizeieinsatz
18-Jähriger saß wegen diverser Betrugsdelikte in Haft. Von einem Freigang kam er nicht zurück und wurde wieder straffällig.

Ende Dezember war es, als eine Person in Leonding (OÖ) zahlreiche Mahnungen erhalten hatte. Mahnungen für Anschaffungen, die diese Person nie getätigt hatte. Deshalb wurde sofort Anzeige erstattet. 

Schon bei den ersten Befragungen des Opfers kristallisierte sich für die Ermittler eine verdächtige Person heraus, gab die Polizei in einer Aussendung am Dienstag bekannt. Damit hätte der Fall eigentlich gelöst sein können. 

Denn der verdächtige 18-Jährige sollte sich in der Justizanstalt Leoben aufhalten - weil er wegen diverser Betrugsdelikte bereits zu einer Haftstrafe verurteilt war. 

Allein, dort war der junge Kriminelle längst nicht mehr. Denn er hatte einen genehmigten Freigang dazu genutzt, lieber in Freiheit zu bleiben und nicht in die Haftanstalt zurückzukehren.

Betrug in Höhe von 180.500 Euro

Stattdessen nutzte der die Zeit, um weitere Betrügereien zu begehen. So konnten die Ermittler dem jungen Mann letztlich insgesamt 28 Straftaten zur Last legen. Er soll unter anderem zwei teure Autos gekauft, mehrere Kredite aufgenommen und Kreditkarten angefordert haben, die er dann um Tausende Euro überzog.

Immer habe er dazu die falsche Identität der Opfer genutzt und falsche Tatsachen vorgetäuscht. Der dadurch entstandene Gesamtschaden belief sich auf mehr als 180.500 Euro. Durch die Ermittlungen konnten jedoch Vermögenswerte im Wert von etwa 132.000 Euro, inklusive der Autos, sichergestellt werden. 

Allerdings geriet die Festnahme des Mannes auch zu einer spektakulären Aktion. Mit Informationen der Opfer konnte der Aufenthaltsort des 18-Jährigen aus Linz ausgeforscht werden. Als die Polizei den Mann festnehmen wollte, ergriff dieser durch einen Sprung aus dem ersten Stock eines Mehrfamilienhauses in den Garten die Flucht zu Fuß. Daraufhin leiteten die Beamten sofort eine Fahndung ein. 

Bald darauf wurde er von der Stadtpolizei Traun gestellt und festgenommen. Laut Polizei habe er anfangs alle Vorwürfe geleugnet, letztlich die Taten allerdings gestanden, informierte die Polizei. 

Kommentare