Bergekran der Feuerwehr Linz stürzte um: Zwei Einsatzkräfte verletzt

Der 50-Tonnen-Bergekran der Berufsfeuerwehr Linz stürzte um
Im Zuge von Bergungsarbeiten nach einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw auf der B1 Wiener Straße in Linz ist es Sonntagfrüh zu einem schweren Zwischenfall mit einem Bergekran der Berufsfeuerwehr Linz gekommen.
Kran rollte weg
Ein 50-Tonnen-Bergekran der Feuerwehr geriet während des Versuches, die entgleiste Straßenbahn wieder in die Schienen zu heben, aus ungeklärter Ursache in Bewegung. Das riesige Fahrzeug stürzte über eine Böschung und blieb in einem angrenzenden Feld seitlich liegen.
Zwei Feuerwehrmänner der Berufsfeuerwehr Linz wurden dabei unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Wie die Einsatzkräfte vermeldeten, konnte sich der Kranführer selbst aus dem Führerhaus befreien. Die beiden eingeklemmten Feuerwehrleute wurden von ihren Kameraden gerettet.
Verletzte im Schockraum
Einer der Feuerwehrmänner erlitt eine Verletzung im Schulterbereich, der andere Verletzungen an den Füßen. Beide wurden in Schockräume in Linzer Krankenhäuser eingeliefert und notfallmedizinisch versorgt.
Die Erhebungen der Polizei zur Unglücksursache sind im Gange. Erst nach Abschluss der Spurensicherung kann die Bergung des umgestürzten 50-Tonnen-Krans erfolgen.
Kommentare